Auch das zeitintensive Ausfüllen der Dokumente im Testzentrum entfällt. Der Name wird nur ein einziges Mal eingetragen, mit jedem erfolgten Test kommt dann ein neuer Stempel dazu, fertig. Das Heft umfasst knapp 30 Testungen, es hält also eine Weile. Die Test-Nachweise für die Grenzgänger von bzw. nach Polen sind zweisprachig ausgeführt und entsprechen den Anforderungen des Test-Nachweises Polens.
Die ersten Rückmeldungen sind überzeugend, insbesondere Seniorinnen und Senioren freuen sich über die Vereinfachung. „Viele Menschen begrüßen die Idee des EJF“, resümiert Aileen Lange kurz nach dem Start.
Testungen in der Begegnungsstätte im Regenbogenhaus Montag und Mittwoch von 10 bis 14 Uhr, Testzentrum Ringstraße ab Dienstag (25. Mai) täglich zwischen 8 und 14 Uhr – somit können nun auch Testungen ohne Termin durchgeführt werden.
Spendensammlung
Schwedt. Die katholische Kirche Maria Himmelfahrt steht kurz vor dem Ziel, neue Kirchenglocken gießen zu lassen. Für das Projekt haben die Initiatoren bereits einen großen Teil des erforderlichen Eigenanteils der Gemeinde gesammelt, doch es wird weiterhin Unterstützung benötigt.
Spendenkonto: Katholische Kirchengemeinde, Stadtsparkasse Schwedt, DE 64 1705 2302 0130 0058 35, BIC: WELADED1UMX, Verwendungszweck „Glocken“