Kino-Premieren, Streifen aus der Region und eine große Party: Schwedter FilmforUM feiert kunterbunte Geburtstagswoche

Quasi ein Geburtstagsgeschenk für Mitarbeiter und Besucher gleichermaßen, denn das FilmforUM feiert jetzt 15-jähriges Bestehen seit der Wiedereröffnung. Und wie: Das Kino-Team hat ein dickes und kunterbuntes Geburtstagsprogrammpäckchen geschnürt, das sich an Kinoliebhaber jeden Alters richtet. Ganz klar, dass da so viel zusammenkommt, dass das nicht in den eigentlichen Geburtstag, den 26. Oktober, passt. „Wir können mehr als Blockbuster, und das wollen wir auch wieder unter Beweis stellen. Bei uns kommen in dieser Geburtstagswoche alle auf ihre Kosten. Das sollte man nicht verpassen“, macht Dorren Müller Kinofreunden den Mund wässrig.
Neben den vielen Filmen, die über die Leinwand flimmern, wird erstmals auch jungen Filmemachern ein Forum geboten: Es ist Premiere für den Filmwettbewerb „Bunter Kranich“, der von den Stadtwerken ausgelobt wurde. „Die Bedingungen waren denkbar schwierig, denn durch das Homeschooling konnten die Schulen die Kinder und Jugendlichen natürlich nicht wie gewünscht unterstützen. Umso mehr freuen wir uns, dass vier Filmbeiträge bei uns eingegangen sind, die es der Jury nicht leicht gemacht haben“, berichtet Ulrike Beckmann, die bei den Stadtwerken den Filmwettbewerb des Kino betreut hat. Am 28. Oktober ist es soweit: Dann soll der „Bunte Kranich 2021“, die mit Unterstützung von Sven Ketel und seinem Team vom Technikstützpunkt per 3 D-Druck entstandene Auszeichnung, erstmals verliehen werden.
Eine weitere Besonderheit der Geburtstagswoche ist der Fokus auf Filmen aus der Region, die zum Nachdenken anregen werden. So steht am 26. Oktober zum Beispiel nach dem Film „Von Bienen und Blumen“ eine Gesprächsrunde auf dem Programm, bei der es darum geht, warum viele Zugereiste gerade in der Uckermark ihren Ort zum Verwirklichen ihrer Lebensträume gefunden haben. Am 27. Oktober geht es nach dem Film „Grenzland“ in einer weiteren Gesprächsrunde um die Wirtschaft am Rande des Flusses und das Wandeln an der deutsch-polnischen Grenze.
Und dann gibt’s natürlich ganz viel Party, für das sich auch ein wiederholter Besuch im FilmforUM lohnt. Am 29. Oktober wird etwa die Lange Filmnacht mit Cocktails versüßt. Und am 30. Oktober kommen die Kleinsten beim Kinderfest mit VR-Brille, Kinderschminken, Mal-Computer, Luftballon- Tieren und Bastel-Ständen ganz groß raus. „Und den perfekten Abschluss macht am 31. Oktober unser Familientag zu Halloween, bei dem wir eng mit der WOBAG zusammenarbeiten“, kündigt Doreen Müller an. Gäste sollten sich dabei auf Aktionen mit Gruseleffekten einstellen.
Besonders wichtig ist dem Kino- Team, dass trotz ausgelassener Feierstimmung die aktuellen Corona- Regeln nicht vergessen werden – damit der Spaß der Geburtstagswoche auch im Rückblick noch eine positive Erinnerung bleibt. (chs)
Höhepunkte
Dienstag, 26. Oktober:
- 9 Uhr: Filmernst-Schulkino „Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess“ (für Klasse 5/6)
- 10 Uhr: Filmernst-Schulkino „Kokon“ (Klasse 7/8)
- 19 Uhr: „Von Bienen und Blumen“ - Film von Lola Randl mit anschließender Gesprächsrunde
- Aktion: jedes 15. Ticket ist gratis (am gleichen Tag einzulösen), Snack-Menüs zum Geburtstagspreis
Mittwoch, 27. Oktober:
- 15 Uhr: „Mein Traum vom Lebensabend in Polen“ im Rahmen des SeniorenKinos (auf Wunsch und nach Anmeldung ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen)
- 18.30 Uhr: „Grenzland“ – Dokumentation mit anschließender Gesprächsrunde
Donnerstag, 28. Oktober:
- 16.30 bis 18 Uhr: Kurzfilme zum Thema „Zukunft“ und Preisverleihung zum Filmwettbewerb (Eintritt frei)
Freitag, 29. Oktober:
- ab 21 Uhr: „Lange Filmnacht mit einem Double Feature von „ES“ und „ES Kapitel 2“
- Aktion: schaurig-leckere Cocktails von Rob Nehls ab 19 Uhr
Sonnabend, 30. Oktober:
- 14 bis 18 Uhr: Kinderfest mit vielen Mitmachaktionen und Kinderschminken, Prämierung des schönsten Kostüms eines kleinen Filmhelden, Anschnitt der Geburtstagstorte
Sonntag, 31. Oktober:
- 14 bis 18 Uhr: Familientag zu Halloween, Aktionen mit Gruseleffekt in Zusammenarbeit mit der WOBAG Schwedt
- 15.30 Uhr: Preview von „Happy Family 2“