Wöhlfühloase für Körper und Seele

Schlaubetal aktuell

Wöhlfühloase für Körper und Seele

Kosmetik in Strandhausatmosphäre: „Tu Dir Gut“ ist in neue Räumlichkeiten gezogen

Das sieht nach Urlaub aus: Der Neubau, in dem das Wohlfühlstudio „Tu Dir Gut“ eingezogen ist, erinnert ganz bewusst an ein Sommerhaus am Strand. Hier genießen Kunden eine entspannende Auszeit vom Alltag. Fotos (4): Christine Schilg

11.10.2021

Bremsdorf. Zweieinhalb Jahre hat der Neubau in Anspruch genommen – die Zeit und vor allem Mühe haben sich gelohnt. Im Landweg 27A in Bremsdorf schuf Daniela Zimmer gemeinsam mit ihrem Mann an vielen Wochenenden ein neues Domizil für das Wohlfühlstudio „Tu Dir Gut“. Entstanden sind separate, schöne Studioräume, hell und offen. Das Gebäude erinnert bewusst an ein Strandhaus – sowohl außen als auch innen. Es ist eine Einladung zu einem Kurzurlaub, zu einer Auszeit vom Alltag.

„Tu Deinem Körper etwas Gutes, damit Deine Seele Lust hat, darin zu wohnen“, lautet das Motto vom Wohlfühlstudio „Tu Dir Gut“. Es ziert auch eine Wand im Kosmetikbereich. Neben klassischer Kosmetik für Sie und Ihn bietet Daniela Zimmer Hand- und Fußpflege, Haarentfernung am gesamten Körper und eine Reihe wohltuender Massagen an. Das Angebot umfasst zum Beispiel Anwendungen für den Schulter-Nacken-Bereich und den Rücken, aber auch exotischere Varianten wie die Hot-Stone-Massage, bei der erwärmte Steine die Rückemuskulatur entspannen – eine Wohltat, besonders an kühleren Tagen.

Beliebt seien „Kurz-Treatments“ in Form von Ampullen-Kuren, weil man viel Pflege innerhalb kurzer Zeit erhalte. Auch die Haarentfernung am gesamten Körper werde gern nachgefragt – ein Angebot, das nicht jedes Kosmetikstudio im Programm hat. Sämtliche Behandlungen können individuell kombiniert werden, als Rundum-Paket. Das gesamte Angebot ist auf der Internetseite des Wohlfühlstudios unter www.tu-dir-gut.net zu finden.

Wöhlfühloase für Körper und Seele-2
Zum Wohlfühlen: Die neuen Studioräume versprühen Urlaubsflair. Kosmetische Behandlungen, Hand- und Fußpflege, Haarentfernung und Massagen werden hier angeboten.

Wer sich hier umschaut, stößt auch auf ein weiteres Angebot von Daniela Zimmer. Sie betreibt nämlich auch einen „Schönedingeladen“ mit dem Namen „Gönn Dir was“ – als Ergänzung zur dekorativen Kosmetik und den Pflegeprodukten, die es im Wohlfühlstudio gibt. Im „Schönedingeladen“ lautet das Motto: „Tu Deinem Zuhause etwas Gutes, damit Du Lust hast, darin zu wohnen“. Das Online-Schaufenster gibt einen Überblick über die vielen Dekorationsartikel und Accessoires im Sortiment. Es reicht von Windlichtern und Laternen über Duftkerzen und Geschirr bis hin zu Uhren und Kissen. Kurzum: Es geht um schöne Kleinigkeiten, mit denen man sein Zuhause gestalten und noch behaglicher machen kann. Natürlich kann man sich nicht nur online umsehen, sondern auch vor Ort stöbern. Der „Schönedingeladen“ ist in die alten Räume des Wohlfühlstudios auf dem Grundstück von Daniela Zimmer eingezogen. Auf lange Sicht soll aber auch dieses Geschäft einen Neubau bekommen. Geöffnet hat es dienstags von 18 Uhr bis 21 Uhr und mittwochs von 9 Uhr bis 12 Uhr. Zudem können auch individuelle Termine vereinbart werden.



Kontakt:


Wohlfühlstudio „Tu Dir Gut“
Tel. 033654 496815
Schönedingeladen „Gönn Dir Was“
Tel. 033654 496816 oder Tel. 01520 9049026
studio@tu-dir-gut.net
www.tu-dir-gut.net  
  

Auf Stadttour mit dem Milorad

Müllrose. Bevor die Ausflugssaison endet, laden die Stadtführer im Oktober noch einmal zu Spaziergängen durch Müllrose ein. Die Touren führen zu ausgewählten Orten, „die man unbedingt gesehen haben muss“, locken die Mitarbeiterinnen vom Haus des Gastes. Die Teilnehmer flanieren durch das idyllische Müllrose, erleben dabei neue Blicke in die Natur, auf Gebäude, Plätze und auf abgelegene Straßen sowie in versteckte Höfe. Die Stadtführer erzählen spannende Geschichten aus der über 760-jährigen Geschichte der Drei-Seen-Stadt, sie berichten von der Lebensweise und den Traditionen der Menschen hier.

Die Termine sind der 3. Oktober und der 24. Oktober. Bei beiden Führungen nimmt der Milorad, die Müllroser Symbolfigur, die Gäste mit durch die Stadt. Treffpunkt ist jeweils um 13 Uhr in der Schlaubetal-Information im Rathaus am Marktplatz. Dort sind auch die Tickets für 3 Euro pro Person erhältlich. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre nehmen gratis teil. Um eine vorherige Anmeldung unter Tel. 033606 77290 gebeten.
  

Termine

Kabarett „Die Oderhähne“:
Samstag, 30. Oktober, 19 Uhr
„Mensch ärgere mich nicht“ Ort: Forstsaal, Bahnhofstraße 57, Müllrose

Familientheater
Sonntag, 31. Oktober, 15 Uhr
„Der gestiefelte Kater“ (ab 4 Jahre), Theater Frankfurt (Oder)
Ort: Forstsaal, Bahnhofstraße 57, Müllrose

Müllroser Weihnachtskonzert
28. November, 19 Uhr
Ausführende: Orchester der Frankfurter Musikfreunde e.V., Frauenchor „Cantabile“ Müllrose e.V., Organistin Olesja Pahl
Ort: Evangelische Pfarrkirche, Kirchstraße, Müllrose

Karten gibt es in der Schlaubetal-Information im Rathaus. Der Vorverkauf für das Müllroser Weihnachtskonzert beginnt am 18. Oktober. Die Durchführung der Veranstaltungen ist abhängig von der Vereinbarkeit mit der dann geltenden Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg.