
Am Samstag, den 5. April öffnet das Naturparkhaus ein Besucherinformationszentrum des Naturparks Schlaubetal in Müllrose gleich neben dem Haus des Gastes seine Türen. In der Zeit von 12 Uhr bis 16 Uhr sind interessierte Besucherinnen und Besucher herzlich eingeladen, bei einem Tag der offenen Tür und freiem Eintritt die Ausstellung im neuen Naturparkhaus zu erkunden. Große Vielfalt auf kleinem Raum: so präsentiert sich der Naturpark in der Ausstellung und draußen vor der Tür.
„Im ganzen Lande Brandenburg gibt es nicht viel solcher Orte, die sich landschaftlich mit diesem Gebiet messen können. [...] In Miniatur ist hier der Kontinent vertreten.“ Theodor Marcinkowski, ehemaliger Oberförster Siehdichum Der Kontinent in einem Naturpark? Solch eine große Vielfalt gibt es hier, dass von all dem Reichtum an Landschaft, Pflanzen, Tieren und Lebensräumen nur ein ganz kleiner Ausschnitt in unser Naturparkhaus passt. Kennen Sie schon alles, was der Naturpark zu bieten hat? Entlang des Schlaubelaufs erleben Besucherinnen und Besucher diese Vielfalt in sechs Themenräumen: Eine formenreiche Landschaft hat uns die Eiszeit hinterlassen und mit ihr unzählige artenreiche Lebensräume. Ganz besonders waldreich ist der Naturpark auf drei Viertel seiner Fläche. Im Heidereich wird die Weite erlebbar und im Wasserreich Bäche, Seen, Gräben, Mühlen und Fische.

Schließlich spannt sich im Sternenreich der Nachthimmel mit der Milchstraße über den Naturpark. Kinder können einem Luttchen durch die Ausstellung folgen. Der ehrenamtliche Bürgermeister Herr Thomas Kühl zeigt sich erfreut darüber, dass der Erholungsort Müllrose als Tor zum Schlaubetal um eine bedeutende Attraktion reicher ist.„Wir als Stadt Müllrose, die als Bauträger in Vorleistung gegangen sind, übernehmen die Verantwortung für den einmaligen Naturraum in unserer Region. Es ist unser Wunsch, dass die Bewohnerinnen und Bewohner des Schlaubetals das Naturparkhaus als IHR Haus verstehen.“ Mit der Eröffnung des Naturparkhauses Schlaubetal schließt sich eine Lücke in der Naturparkhaus-Landschaft des Landes Brandenburg.„Das Haus hat nicht nur für Müllrose und das Schlaubetal, sondern für die gesamte Region eine große Bedeutung. Neben seiner Anziehungskraft für Touristen des Naturparks Schlaubetal erfüllt es auch einen wichtigen Bildungsauftrag, der insbesondere von regionalen Einrichtungen intensiv genutzt werden soll.“ Bürgermeister Thomas Kühl blickt optimistisch in die Zukunft: „Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher aller Altersklassen und wünschen viel Freude beim Erleben und Entdecken der eigenen Heimat.“ Alles wird hier natürlich noch nicht verraten - kommen Sie und lassen Sie sich überraschen. Das Naturparkhaus wird zu den Zeiten des Haus des Gastes Müllrose geöffnet sein.
pm