Eine Messe für die im Lebensfreude (Un-)Ruhestand - mit diesem Konzept haben die Uckermärkischen Bühnen Schwedt voll ins Schwarze getroffen. Die Idee, Informationen und Unterhaltung in einer abwechslungsreichen Mischung an einem Nachmittag zu präsentieren, kommt an. Auch bei der nun anstehenden 11. Ausgabe.


Kompakte Informationen zusammengefasst: Viel Papier in Broschüren und Heften wird am Dienstag wieder überreicht, denn die umfangreichen Hinweise, die Messebesucher erhalten, sind einfach zu vielfältig und können so zu Hause nachgelesen werden.
Nancy Frischmuth ist bester Stimmung. Warum lässt sich schnell zusammenfassen: „Im vergangenen Jahr waren alle noch vorsichtig, Besucher und Aussteller gleichermaßen. Aber in diesem Jahr waren die Messeplätze so gut nachgefragt und so schnell weg wie selten zuvor. Alle freuen sich auf die Messe, und wir sind bestens vorbereitet", sagt die Messe-Organisatorin vom Schwedter Theater. Zwar musste aufgrund der guten Nachfrage noch etwas an der Aufteilung von Hauptfoyer und Kleiner Saal gearbeitet werden und auch die Bereitstellung möglichst vieler Sitzmöglichkeiten beschäftigte Frischmuth,,,aber Nancy alle Vorbereitungen liefen völlig reibungslos und perfekt." Es scheint, als wäre die Corona-Pause nur ein böser Traum gewesen, denn anders als im vergangenen Jahr kann nun auch wieder auf die Maske verzichtet werden. Stattdessen dürfen die Vorfreude, das breite Lächeln, die interessiert dreinblickenden Augen der Messebesucher gern wieder gezeigt werden. Denn, das steht fest: Es gibt viel zu sehen und zu hören bei der Messe am Dienstag.
Was sich bewährt hat, darauf können sich die Gäste auch 2023 freuen: Rund 50 Aussteller, und damit ähnlich viele wie vor der Pandemie, sind dabei und stellen ihre Produkte und Dienstleistungen für diese Bevölkerungsgruppe vor. Was im Alter wichtig ist, was gebraucht und gewünscht wird, für all das gibt es auf der Seniorenmesse ein entsprechendes Angebot. Die Themenkomplexe aus den Bereichen Gesundheit und Schönheit, Bewegung und Reisen, gesunde Ernährung, Dienstleistungen rund um den Haushalt sind wieder breit gefächert. Natürlich dürfen auch Bereiche wie Wohnen, Betreuung und Pflege nicht fehlen, schließlich haben die Aussteller hier in der Vergangenheit einen steigenden Informationsbedarf festgestellt.
Außerdem, und auch hier hat das Interesse gerade auch durch die Corona-Erfahrungen zugenommen, stellen sich auch Vereine, Freizeiteinrichtungen und Selbsthilfegruppen vor, die Gleichgesinnte für die gemeinsame Freizeit suchen oder in schwierigen Situationen Betroffenen beistehen und unterstützen. Das Sahnehäubchen auf der gut gefüllten Informationstorte ist ganz klar der Faktor Unterhaltung: Moderator Uwe Schmiedel darf nicht fehlen, führt er doch stets launig durchs Programm. Und das ist 2023 natürlich ebenfalls wieder sehr sehens- und hörenswert.