Rehfelder Sport & Volksfest

Sport- und Volksfest Rehfelde

Am 30. April und 1. Mai 2025 lädt Rehfelde zum großen Sport- und Volksfest ein: Volleyballturnier, Cheerleader-Auftritte, Kinder- und Jugendtanz, Wettbewerbe wie Dart, Speedlaser, Axtwerfen uvm.

Auch die Cheerleader werden mit einem spektakulären Einblick in ihr Können wieder dabei sein. Foto: Thomas Berger

26.04.2025

Die SG Grün-Weiß Rehfelde ist der mit Abstand stärkste Verein der Gemeinde. Mittlerweile 600 Mitglieder vom Kind bis zum rüstigen Senior sind dort inzwischen engagiert, die 13 Sektoren decken ein so breites Spektrum ab, dass selbst vergleichbare Sportvereine anderer Orte der Region respektvoll und beinahe neidisch auf diese Vielfalt blicken. Ein großer Teil dieser riesigen sportlichen Familie ist jedes Jahr vor und hinter den Kulissen im Einsatz, wenn wieder am 30. April und 1. Mai in schöner Tradition zum Sport& Volksfest geladen wird. Die Anziehungskraft der Großveranstaltung, ein Fixpunkt im gemeindlichen Eventkalender, wird von den Einheimischen aus allen drei Ortsteilen ebenso geschätzt wie von unzähligen Gästen aus der weiteren Umgebung, die sich gern zu diesem Anlass auf dem Sportplatz an der Elsholzstraße einfinden.

Unternehmen aus der Region

Mit Tanz in den Mai geht es bereits am Mittwochnachmittag wieder los. Der Startschuss für das bunte Treiben, das am Folgetag seinen Höhepunkt findet, erfolgt um 16.30 Uhr. Schausteller, Vereinsstände, Fanfarenzug und Feuerwerk gehören zu dem, was auch 2025 die Besucherschar bei erhofft schönem Wetter begeistern dürfte.

Ein traditioneller sportlicher Knüller ist in diesem Jahr natürlich wieder das große Volleyballturnier mit zwölf Freizeitmannschaften, das am Donnerstag um 9 Uhr beginnt. Bis etwa 16 Uhr können Interessierte dem oft spannenden Spielverlauf der einzelnen Begegnungen folgen und ihre Teams als Fans anfeuern

Die allgemeine Festeröffnung durch Bürgermeister Patrick Gumpricht und den Vereinsvorstand findet laut Plan gegen 9.30 Uhr statt. Wer nicht ganz so früh vorbeischauen will, kann sich etwa um 11 Uhr einfinden, wenn der Hort mit Chor und Linedance seinen Auftritt hat. Aus der Grün-Weiß-Großfamilie bringen sich die Cheerleader um 13 Uhr und bereits eine Stunde zuvor die Sektion Kinder- und Jugendtanz mit ihren Darbietungen aktiv ins Festprogramm ein. Wer wissen möchte, wie die einzelnen Wettbewerbe des Tages so ausgegangen sind, der sollte unbedingt um 15 Uhr zur Stelle sein, wenn die Siegerehrungen anstehen.

Unternehmen aus der Region
Zwischen Auftritten, Wettbewerben und der großen Tombola ist viel zu erleben.

Ein Satz Dartpfeile eines Profispielers lässt sich als Gewinner im „15 Pfeile High Score Wettbewerb“ der Darrt-Sektion erringen. Preise und Urkunden warten auch beim Schnupperkegeln für Groß und Klein. Auf Schusskraft und Schnelligkeit kommt es beim Speedlaser an, und nicht zuletzt dürfte auch die besondere Herausforderung Axtwerfen ihre mehr oder minder talentierten Fans finden. Rehfelde aus einer anderen Perspektive erleben lässt sich für Schwindelfreie beim Ausblick vom Kran. Beliebt ist auch die große Tombola.
Thomas Berger