Gesteppt und schick

Ratgeber Senioren

Gesteppt und schick

Mode Steppwesten sind der Hingucker in der frischen Jahreszeit.

Steppwesten halten auch in Innenräumen angenehm warm. Foto: Aniston by Baur/dpa-mag

24.04.2023

Ob doppelt gemoppelt draußen oder ohne Mantel drinnen und in der Übergangszeit: Steppwesten haben Kuschel-Status. Und sie lassen sich vielseitig kombinieren, sagt die Münchner Imageberaterin und Mode-Bloggerin Martina Berg.

Dafür sollte man allerdings auf die passende Länge achten. Lange und mittellange Stücke, die bis zur Mitte der Oberschenkel oder darüber hinaus reichen, passen Berg zufolge am besten zu Hosenkombinationen. Kürzere Steppwesten lassen sich auch gut zum Kleid tragen - etwa zum gerade geschnittenen Strickkleid.

Ton in Ton oder knallig

Wem die Stücke dabei schnell zu ausladend erscheinen, der kann übrigens auch auf die Größe der Steppung achten. ,,Wenn ich nicht ganz so voluminös wirken möchte, sind die kleineren Steppungen besser als die großen", so Berg. Ist die Weste im selben Ton gehalten wie die übrige Kleidung, reduziere das zusätzlich den Volumen-Effekt. Will man hingegen den Blick gezielt auf die Steppweste lenken, empfiehlt empfiehlt sich ein heller Beigetöne zum ansonsten einfarbigen, dunklen Outfit - oder Steppwesten in knalligen Farben. Auffällige Accessoires sind dann nicht mehr nötig. dpa-mag