Lohnt sich ein Pflegeantrag?

Pflegeratgeber in guten Händen

Lohnt sich ein Pflegeantrag?

Bei einer ersten Selbsteinschätzung hilft ein Online-Pflegegradrechner unter folgender Adresse: www.verbraucherzentrale.de/pflegegradrechner. Foto: Christin Klose/dpa-mag

13.05.2024

Pflegegeld oder auch Hilfsmittel wie ein Pflegebett: Leistungen der Pflegeversicherung kann man nur in Anspruch nehmen, wenn ein Pflegegrad festgestellt wurde. Um ihn zu bekommen, müssen Versicherte einen Pflegeantrag bei der Pflegeversicherung stellen.

Wichtiges Element für die finale Entscheidung bzw. Einstufung: die Pflegebegutachtung. Bei gesetzlich Versicherten nimmt der Medizinische Dienst sie vor, bei privat Versicherten Medicproof.

Bei einer ersten Selbsteinschätzung hilft ein Pflegegradrechner, den mehrere Verbraucherzentralen gemeinsam entwickelt haben. Das Tool stellt Versicherten bzw. ihren Angehörigen verschiedene Fragen, aufgeteilt auf sechs Module. Dabei handelt es sich um die sechs Lebensbereiche, die für die Feststellung eines Pflegegrades begutachtet werden. Dazu zählt zum Beispiel die Mobilität der Person. dpa-mag