Präsentiert von

Panketal

Ausstellung „Buntfinger: Schwarzfinger (4)“ in der Galerie Panketal

Noch bis zum 29. April läuft die Ausstellung des Bernauer Hobbykünstlers Bernd Pierschel. Zu sehen sind verschiedene Techniken und die Verwendung von Naturmaterialien. Der Eintritt ist frei.

„Auf dem Weg nach Marakesch“, Acryl, 2024 Foto: Andreas Kampa

10.02.2025

Zu sehen sind Werke des Bernauer Hobbykünstlers Bernd Pierschel, der sich seit vielen Jahren der Malerei und Grafik widmet. Die Liebe zum Zeichnen und Malen wurde bereits in der Grund- und Oberschule geweckt und durch seinen Zeichenlehrer auch maßgeblich gefördert.

Der Autodidakt Bernd Pierschel, der 1940 in Großhartmannsdorf im Erzgebirge geboren wurde, hat seine künstlerischen Fähigkeiten bei verschiedenen regionalen Künstlerinnen und Künstlern vervollkommnet, so bei dem Zepernicker Günter Blendinger. Er beherrscht verschiedene Techniken, unter anderem integriert er in seine Werke gern Naturmaterialien wie sonnen getrocknete Palmenwedelreste. 

Unternehmen aus der Region

Seine Arbeit „Pfau sucht Frau“ aus dem Jahr 2024 entstand aus Pfauenfedern, Kork, Birkenrinde, Wirsing und Acryl. Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten des Rathauses besucht werden, der Eintritt ist frei.


Kino im Sommer

Auch 2025 gibt es das Open Air Sommerkino auf Gut Hobrechtsfelde. Foto: Thorsten Wirth
Auch 2025 gibt es das Open Air Sommerkino auf Gut Hobrechtsfelde. Foto: Thorsten Wirth

Sommerzeit ist Freiluftkinozeit! Und so wird es auch 2025 auf dem Gelände hinter dem Reitstall auf dem Gut Hobrechtsfelde wieder das nun schon traditionelle Open Air Sommerkino geben. An drei Sommer Sonnabenden werden ab Sonnenuntergang die Filme gezeigt, die die meisten Stimmen bei der Online-Abstimmung auf www.kunstbrückepanketal.de erhalten. Die Termine für das Open Air Sommerkino stehen bereits fest - die Filme laufen am 21. Juni, 19. Juli und 16. August. Die Online-Abstimmung startet in diesen Tagen.