Ostern im Ruppiner Land

Neuruppiner Ostermarkt am 12. April: Mit Osterhase und Überraschungen

Frühlingsfreuden pur: Ostermarkt mit Pflanzen- und Staudenmarkt auf dem Schulplatz

15.04.2025

Kinder, die am Samstag, 12. April, den Neuruppiner Ostermarkt am Schulplatz besuchen, dürften große Augen bekommen. Der Osterhase wird sich an diesem Tag ein Stelldichein geben. Und seine Kiepe ist natürlich randvoll mit Naschereien gefüllt, die er gern an die Mädchen und Jungen verteilt.

Unternehmen aus der Region

Von 8 Uhr bis 14 Uhr wird am Schulplatz das traditionelle samstägliche Markttreiben herrschen. Es fällt allerdings etwas anders aus als gewohnt. „Die österliche Dekoration macht deutlich, dass an diesem Tag alles im Zeichen des bevorstehenden Festes stehen wird“, unterstreicht Christian Ringleb vom Neuruppiner Stadtmarketing (InKom). Ringleb rechnet mit 20 bis 30 Händlern, die sich beteiligen werden. Neben dem österlichen Markt wird es auch einen Pflanzen- und Staudenmarkt geben. Anders als beim gewohnten„Grünen Markt“ finden sich auf dem Ostermarkt jedoch spezielle Angebote wie Keramik und Korbwaren. Keramikerzeugnisse wird beispielsweise die Waldkater-Keramik (Grieben) feilbieten. Der Weltladen von ESTAruppin und die Ruppi-BAG's der Stephanus-Stiftung werden auf dem Ostermarkt mit besonderen Erzeugnissen wie Taschen aus Recycling-Material präsent sein. Auch ein Weinhändler aus Neuruppins Partnerstadt Bad Kreuznach hat sich angesagt. Ein nicht alltägliches Angebot an Fleisch- und Wurstwaren hält die Rossschlächterei Plaumann aus Prenzlau bereit.

Unternehmen aus der Region

Zudem lohnt auch das Rahmenprogramm den Besuch des Ostermarktes. Neben dem bereits erwähnten Osterhasen, mit dessen Eintreffen ab 10 Uhr zu rechnen ist, wird das Puppentheater „Märchenpalast“ aus Herzfelde in der Fontanestadt gastieren. Um 10 Uhr, 11 Uhr und 12 Uhr gibt es kostenlose Vorstellungen, bei denen ein klassisches Märchen aufgeführt wird. Die kleinen Besucher dürfen sich überraschen lassen. Sollte Petrus es am 12. April gut mit den Neuruppinern meinen, wird auch der Streichelzoo Krangen am Schulplatz seine putzigen Vierbeiner präsentieren.

Die meisten Innenstadthändler passen ihre Öffnungszeiten, eigens für diesen Tag an. So das auch in den umliegenden Geschäften gebummelt werden kann. Es gibt also gute Gründe für diesen Tag einen Marktbesuch oder zumindest einen entspannten Spaziergang in Familie einzuplanen.

Unternehmen aus der Region
„Bei gutem Wetter wird der Streichelzoo seine putzigen Vierbeiner präsentieren.

Pflanzen- und Staudenmarkt:

Ob Kulinarisches oder Obst und Gemüse von der Gärtnerei aus der direkten Nachbarschaft, dekorativer Osterschmuck oder Kunsthandwerk aus der Region - es findet sich für jeden etwas. Angeboten werden zum Beispiel Frühjahrsblüher, Stauden, Setzlinge, Gemüsejungpflanzen, Kräuter und verschiedenste Dekorationen. Auch für das leibliche Wohl der hoffentlich zahlreichen Gäste ist gesorgt, eine kleine Auswahl an Snacks und Getränken erwartet die großen und kleinen Besuchenden.

Unternehmen aus der Region

Übersicht über die Frühjahrs- und Osterfeuer 2025 im Neuruppiner Raum:

12. April 2025
16 Uhr bis 24 Uhr
Wuthenow, Dorfgemeinschaftshaus, Dorfstraße 20
17.04.2025
17.30 Uhr bis 24 Uhr
Krangen, Dorfanger
19.04.2025
18 Uhr bis 24 Uhr
Neuruppin (Treskow), Buskower Weg
19.04.2025
18 Uhr bis 23 Uhr
Gühlen-Glienicke, Dorfgemeinschaftshaus, Dorfstraße 23 A
19.04.2025
18 Uhr bis 24 Uhr
Alt Ruppin, Auf der Halbinsel
19.04.2025
17 Uhr bis 24 Uhr
Karwe, Haus der Generationen, Lange Straße 32 A


Und so geht's ...

1. Jedes Osterei wird von einem lokalen Händler präsentiert. Sie würden gerne den tagesaktuellen Preis gewinnen?

2. Der Name des Händlers ist das Lösungswort für den jeweiligen Tag.

3. Rufen Sie die Gewinnspiel-Hotline an: Tel.: 01378-800837. Der Anruf kostet 0,50 Euro aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz.

4. Nach der Ansage hinterlassen Sie bitte das Lösungswort (Händlername), Ihren Namen, Ihre Anschrift und Telefonnummer.

Die Glücksfee zieht unter allen richtigen Lösungen am Folgetag den Gewinner, dieser wird telefonisch informiert. Den gewonnenen Preis kann sich der Gewinner gegen Vorlage des Personalausweises direkt beim Händler abholen.

Vom 14. bis 19. April TOLLE PREISE zu gewinnen.

Teilnahmebedingungen: Telemedia Interactive GmbH, pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz und dem Mobilfunk. Veranstalter des Gewinnspiels ist die Märkisches Medienhaus GmbH & Co. KG. Die Gewinner werden persönlich (schriftlich oder telefonisch) benachrichtigt. Der Gewinner erklärt sich damit einverstanden, dass er mit Namen und Wohnort in den Medien des Märkisches Medienhauses veröffentlicht wird. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahme ab 18 Jahren. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Wir nehmen Ihren Datenschutz ernst: Die im Rahmen der Gewinnspielteilnahme mitgeteilten personenbezogenen Daten werden von der Märkisches Medienhaus GmbH & Co. KG gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen verarbeitet und ausschließlich für die Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels verwendet. Unsere aktuellen Datenschutzhinweise zum Gewinnspiel kann der Teilnehmende abrufen unter: https://www.moz.de/privacy