Ostergrüße aus der Gemeinde Schorfheide

Jagdschloss Schorfheide, Groß Schönebeck:Trophäenscheune wird eröffnet

Eröffnung am 21. Juni mit Konzert im Schlosspark: Brandenburgs größte Trophäensammlung, Jagdwagen Honeckers & neue Exponate zur Jagdgeschichte erwarten Besucher in der neugestalteten Scheune.

Museumsleiter Florian Mölle gewährt schon mal einen Blick in die neue Trophäenschau in Groß Schönebeck. Foto: saschu

22.04.2025

Groß Schönebeck. Im Jagdschloss Schorfheide wird umgebaut, neugestaltet und es werden bisher unbekannte Räume erschlossen. Die Ausstellung "Jagd und Macht“ in der Museumsscheune ist aufgrund einer umfassenden Änderung geschlossen. Die alte Schau war ab 2009 präsentiert worden. "Nun gilt es, neue wissenschaftliche Erkenntnisse einzuarbeiten“, so Museumsleiter Florian Mölle.

In der erneuerten Ausstellung, die den Zeitraum von der Weimarer Republik über die Diktatur der NS-Zeit und die jüngere Vergangenheit bis zur Wendezeit umfasst, werden viele neue Exponate zu sehen sein. Highlight und zentraler Punkt soll der Jagdwagen Erich Honeckers, ein umgebauter Range Rover, sein. Ende dieses Jahres, so der Plan, soll die Ausstellungserneuerung dann abgeschlossen sein.

Unternehmen aus der Region

Für die Umgestaltung stehen 300.000 Euro aus dem EU-Leaderprogramm für ländliche Entwicklung zur Verfügung. Zur Finanzierung des Projektes gibt es zudem eine Förderzusage in Höhe von 100.000 Euro aus dem Kreisentwicklungsbudget des Landkreises Barnim. Auch die Ostdeutsche Sparkassenstiftung unterstützt zusammen mit der Sparkasse Barnim das neue Projektvorhaben mit 70 000 Euro. Gäste können aktuell weiterhin den Schorfheide-Film sehen sowie das Jagdschloss selbst besuchen, in dem die Geschichte von "Jagd und Macht“ von der Renaissance bis zum Ende des Kaiserreiches gezeigt wird.

Unternehmen aus der Region

Während des Umbaus gilt ein ermäßigter Eintrittspreis von fünf Euro. Die alte Schau wird aktuell demontiert. Die Tischlerarbeiten sollen im Mai/Juni beginnen. Weit fortgeschritten ist ein anderes Projekt: Die Einrichtung der neuen Trophäenscheune, die Florian Mölle dem Märkischen Sonntag präsentiert. Erstmals wird hier die größte zusammenhängende Trophäensammlung Brandenburgs gezeigt. Der Initiator war hierfür der Verein Schorfheidemuseum unter Leitung von Helmut Suter. Zuwendung dafür kam aus Mitteln der Jagdabgabe des Landes Brandenburg. Der Museumsleiter weiß, dass dieser Teil der Schau, der auf - Menge setzt, viele Fans finden wird. Prachtvolle Trophäen von Prominenten der: Vergangenheit sind extra ausgewiesen.

Unternehmen aus der Region

Die Einweihung findet am 21. Juni um 15 Uhr statt. Den Abschluss der Veranstaltung bildet ein beschwingtes Konzert mit dem Brandenburgischen Konzertorchester Eberswalde im Schlosspark. Beginn um 17 Uhr.

Kurz & Österlich

Wildpark an den Feiertagen Groß Schönebeck. Der Wildpark Schorfheide hat am Ostersonntag für seine kleinen und großen Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit musikalischer Begleitung der Folk-Rock-Band "Raben Aas“ zusammengestellt. Die "Show für kleine Leute“ bereitet einen Hüpf- und Kletterparcours auf der Festwiese vor. Ab 10 Uhr wird im Wolfsinformationszentrum (Raum über der Gaststätte) gebastelt und dort können die Kinder auch geschminkt werden

Ein kleines Markttreiben lädt ganztägig zum Schauen und Kaufen ein. Tierfütterungen jeweils am Gehege um 11 Uhr bei den Luchsen, um 11:30 Uhr bei den Fischottern und um 15:30 Uhr bei dem Rotwild. Täglich geöffnet ab 9 Uhr. Mehr zum Programm vom 19. bis zum 21. April unter www.wildpark-schorfheide. de.

Osterfeuer auf Flößerplatz Finowfurt. Die Finowfurter Flößer laden ein, zum Osterfeuer am 19. April auf dem Floẞplatz, Alte Mühle 14. Ab 17.30 Uhr wird das Feuer angezündet. Im Angebot sind diverse Kalt- und Heißgetränke und leckere Grillwurst im Brötchen. Die kleineren Besucher dürfen ihr eigenes Stockbrot selber backen.