"Genau mein Ding!"

Oderweihnacht 2022

"Genau mein Ding!"

Weihnachtsmarkt: Noch bis zum 22. Dezember laden der obere und untere Brunnenplatz in Frankfurt zum Schwofen und Verkosten ein.

Der Frankfurter Musiker Stefan Große-Boymann gönnte sich zusammen mit Ehefrau Christina auf dem Slubicer Weihnachtsmarkt einen Glühwein. Foto: René Matschkowiak

19.12.2022

Ein Hauch von Weihnachtsstimmung schwebt schon seit Wochen über dem oberen und unteren Brunnenplatz. Noch bis zum 22. Dezember laden von 11 bis 20 Uhr neben Fahrgeschäften für Groß und Klein Händler und Gastronomen die Markt-Gäste zum Schwofen und Verkosten ein.

Von leckeren Waffeln über Glühwein, Schmalzkuchen und Langos bis zu den beliebten finnischen Glühwein-Spezialitäten gibt es eine kulinarische Vielfalt und eine Menge Geschenk-Ideen. Jeden Mittwoch ist zudem Familientag mit verschiedenen Angeboten.

Für den vierten Advent haben sich Cheforganisator Robert Reuter von der Messe und Veranstaltungs GmbH (MuV) und seine Mitstreiter einen musikalischen Leckerbissen einfallen lassen. Sonntag ab 15 Uhr spielt an der Enzian-Hütte das Blechbläserquartett mit Musikern des Brandenburgischen Staatsorchesters. ,,Sie werden für Stimmung sorgen", ist Robert Reuter überzeugt. Der Weihnachtsmann ist am Sonnabend und Sonntag vor Ort.

Robert Reuter weiß mit Blick auf das durchwachsene Wetter und auf die steigenden Energiepreise, Mitwirkenden dass es die des diesjährigen Weihnachtsmarktes ,,nicht ganz einfach haben." Inzwischen sind diese Händler-Bedenken der Freude über die Marktbesucher gewichen.

In Niedersachsen ist Schaustellerin Janna Stange zu Hause. Die junge Frau kam mit ihrem Team erstmals nach Frankfurt, brachte zur Oderweihnacht gleich vier Verkaufsbuden und Fahrgeschäfte mit. Kurz vorm Halali erzählte sie: ,,Wir fühlen uns wohl hier, entscheiden uns aber erst nach einem Kassensturz, ob wir nächstes Jahr wiederkommen."

Marktbesucherin Marion Arndt erinnerte daran, dass im vorigen Jahr den eingezäunten Frankfurter Weihnachtsmarkt nur Geimpfte, Genesene und Getestete besuchen durften. „Und nach zwei Tagen war wegen der zugespitzten Corona-Lage auch schon wieder Schluss. Die Enttäuschung war groß - bei den Festgästen, aber ganz sicher noch mehr bei den Händlern." Das Fazit der 66-jährigen Angestellten: ,,In diesem Herbst/Winter war zum Glück alles anders, besser. Die Oderweihnacht 2022 war genau mein Ding! Ist die Rathaus-Baustelle Vergangenheit, wird sich der Weihnachtsmarkt bestimmt wieder bis zum Marktplatz erweitern." Für ihre Enkel Jonas (13) und Collin (12) sind vor allem der ,,Musikexpress" und ,,Break & Dance" die großen Attraktionen. jko