Zehn Jahre - so lange ist das Team der Tierarztpraxis Schönwalde bereits zuverlässiger Ansprechpartner für die Gesundheit vieler Vierbeiner in Schönwalde und Umgebung. In dieser Zeit hat sich einiges getan. Im vergangenen Jahr konnten die Räumlichkeiten in der Berliner Allee erweitert und erneuert werden. So gibt es neben weiteren Behandlungszimmern einen neuen, großzügigeren Wartebereich, welcher eine Trennung von Hunden und Katzen ermöglicht.
Neben den Räumlichkeiten entwickelte sich ebenfalls die medizinische Ausstattung weiter: Durch ein leistungsfähiges Ultraschallgerät und ein neues, modernes Röntgengerät inklusive Zahnröntgen können die tierischen Lieblinge rundherum und bis ins Detail beleuchtet werden. So ist es dem Team möglich, die gesundheitlichen Probleme besser zu erkennen und eine maßgeschneiderte, individuelle Therapie für jeden Patienten zu finden.
Durch das breit aufgestellte, engagierte und liebevolle Team aus Tierärzt/-innen und tiermedizinischen Fachangestellten ist es möglich, umfassend für die Patienten und ihre Besitzer da zu sein. So führt die Praxis täglich Hausbesuche in Schönwalde, Falkensee und Umgebung durch und versucht hier auch kurzfristig da zu sein.
Nebst den Hausbesuchen bietet die Tierarztpraxis natürlich auch kurzfristige Termine in der Praxis an, um das Tier optimal zu versorgen. Dies beinhaltet neben der klassischen Terminsprechstunde unter anderem auch diverse operative Eingriffe. Hier kann durch die langjährige Erfahrung nicht nur das klassische Portfolio von Kastrationen und Tumorentfernungen angeboten werden, sondern auch größere Eingriffe, wie zum Beispiel Milzentfernungen, Kaiserschnitte, Amputationen, Darmverschlüsse und viele weitere Operationen.
Zusätzlich zu den operativen Eingriffen und den regulären Behandlungen bietet die Praxis einmal im Monat auch die Möglichkeit einer eingehenden Herzultraschalluntersuchung durch eine spezialisierte Kleintierkardiologin an.
Azubi gesucht!
Wer sich für die Arbeit im spannenden Umfeld der Tiermedizin interessiert, mindestens 18 Jahre alt ist und möglichst Abitur hat, darf sich gerne zum Start des neuen Ausbildungsjahres 2025 als Auszubildende/r im Bereich der/s tiermedizinischen Fachangestellten bewerben. Das aufgeschlossene und freundliche Team freut sich auf ihre Bewerbungen.