Essen, so viel Sie schaffen

Kulinarische Ostern

Essen, so viel Sie schaffen

31 Jahre „Zum Ketschendorfer

06.04.2022

Fürstenwalde. Erstklassige deutsche Küche in höchster Qualität mit ausgewählten Zutaten und begleitenden Weinen aus den Anbaugebieten des Landes sowie eine Auswahl besonderer Biere sind das, was die Gäste beim Besuch des Restaurants "Zum Ketschendorfer" erwartet. Lassen Sie sich gutbürgerliche deutsche Spezialitäten aus der Küche servieren. Am 10. April laden die Betreiber von 12 bis 15 Uhr zum Smoker-Essen unter dem Motto " Essen, so viel Sie schaffen" ein. (Platzbestellung unter: 03361 4265. Aktuelle Infos finden Sie unter: www.facebook.com/zumketschendorfer )


Von Grün zu Gelb: Der Ur-Eierlikör kam aus Südamerika

Er galt als spießig, aber unsere Großeltern stellten ihn noch selber her: den Eierlikör. Nach mehr oder weniger geheimem Familienrezept: schön gelb und cremig. Dabei ist der Ur-Eierlikör eigentlich grün, stammt aus Südamerika und enthält Rohrzucker, Rum und Avocados. Holländische Seefahrer fanden im 17. Jahrhundert bei der Eroberung Südamerikas Geschmack an dem von Ureinwohnern hergestellten Abacate und brachten ihn (eher wohl Reste davon) zurück in ihre Heimat. Mangels Avocados wurden dann hier für die Herstellung des Hochprozentigen Eier genommen. Antwerpen soll die Wiege des nunmehr gelben Eierlikörs sein. Ein momentan nicht nur zu Ostern hippes Getränk. cmi