Nach einem Jahr Pause kehrt das Fischerfest in Ketzin/Havel an seinen angestammten Termin Mitte August zurück. Vom 15. bis 17. August wird drei Tage lang groß gefeiert. Erstmalig zeichnet sich die Cottbuser Brauhaus GmbH Fürst Pückler-Muskau als Organisator verantwortlich.
Auf dem Festplatz erwartet die Besucherinnen und Besucher ein großes Rummeltreiben, mit unter anderem einem 30 Meter hohen Riesenrad, dem sogenannten „Wheel of Circus“. Dazu kommen Breakdance, Autoscooter, Kinderkarussell und Familienachterbahn.
An der Havelpromenade lädt buntes Markttreiben, u.a. mit einem internationalen Streetfoodmarkt, zum Schlendern und Schlemmen ein. Die dort befindliche Hauptbühne bietet drei Tage lang ein abwechslungsreiches Programm, was mit der offiziellen Eröffnung am Freitag um 18.00 Uhr beginnt. Eine halbe Stunde vorher fängt das Ketziner Blasorchester an, die Menschen auf das Fischerfest einzustimmen. Bürgermeisterin und Landrat haben sich zu Eröffnung angekündigt. Das traditionelle Salutschießen wird ebenfalls wieder Bestandteil der Eröffnung sein, wie auch die Krönung der neuen Fischerkönigin. Ab 20.00 Uhr spielt auf der Hauptbühne die Band Bearitone Partyhits von den 80ern bis heute.
Doch nicht nur auf der Hauptbühne ist am Freitag schon was los, auch auf der Themenbühne, die in Richtung der städtischen Steganlage ihren Platz hat, wird ab 16.00 Uhr musiziert. Erst ist hier Steve Reeves zu hören und ab 20.00 Uhr The Bally Brigade mit Folk-Rock. Ein Höhenfeuerwerk an der Ketziner Freilichtbühne rundet gegen 22.30 Uhr den ersten Festtag ab.
Im Zeichen der Vereine
Der Samstag, 16. August, bringt die Vereine der Stadt zum Fischerfest. Ab 11.00 Uhr präsentieren sich zahlreiche Ketziner Vertreter entlang der Havelpromenade und geben Einblicke in ihre Aktivitäten. Von 10.00 bis 13.00 Uhr sorgt das traditionelle Kutterrudern auf der Havel für Spannung. In dem vom Seesportclub Ketzin veranstalteten Wettbewerb treten zwölf Mannschaften gegeneinander an. Ab 16.00 Uhr können Interessierte sich im Wasserski auf der Havel versuchen. Natürlich ist auch auf den beiden Bühnen Programm. Auf der kleineren Themenbühne sorgt erneut Steve Reeves ab 15.00 Uhr für Abwechslung. Er wird abends von Anne Bonnie & die Rockpiraten abgelöst, die ab 20.00 Uhr Rock, Pop, Country und Irish Folk auf die Bühne bringen.
Auf der Hauptbühne geben sich derweil Rusty Grey (12.00 Uhr, Oldies), Lui und Fritte (15.00 Uhr, „Küstenspaß von der Waterkant“), Diese Typen (18.00 Uhr, Covermusik-Show) und Biba & die Butzemänner (20.00 Uhr, Partymusik von Klassikern bis aktuell) die Klinke in die Hand. Gefeiert wird dort bis 01.00 Uhr nachts.
Umzug und Fischzug
Der Sonntag wird vom traditionellen Festumzug durch die Ketziner Altstadt und dem Fischzug auf der Havel geprägt. Der Festumzug startet bereits um 11.00 Uhr und wird von zahlreichen engagierten Menschen aus Ketzin und Umgebung gestaltet. Der Fischzug mit anschließender Versteigerung des frischen Fangs ist unbestritten einer der Höhepunkte jedes Fischerfestes. Er beginnt um 13.30 Uhr sicher wieder unter den Augen zahlreicher Schaulustiger.
Passend zu den Aktivitäten auf dem Wasser singt der ChantyChor Berlin auf der Hauptbühne ab 12.30 Uhr seine maritimen Lieder. Ab 15.00 Uhr hofft das Puppentheater Sternenzauber auf viele begeisterte junge Zuschauer. Als Highlight am Nachmittag wird ab 16.00 Uhr Kevin Neon, ein Shootingstar aus der deutschen Schlagerszene, auf der Hauptbühne auftreten. Anschließend spielt ab 17.15 Uhr Karlsson Lieblingslieder und DJ Ronny begleitet den Ausklang des Fischerfestes bis 20.00 Uhr. Auf der Themenbühne wird den ganzen Tag lang Steeve Reeves für musikalische Abwechslung sorgen.
Neu in diesem Jahr ist übrigens ein einheitliches Mehrwegsystem für Getränkebecher, die eigens für das Fischerfest gestaltet wurden. san
Parkmöglichkeiten während des Festes
Empfohlen wird die Anreise mit dem ÖPNV. Aber diese Parkplätze sind zum Fischerfest nutzbar: Parkplatz Brandenburger Chaussee/Ecke Nauener Chaussee, Parkplatz Brandenburger Chaussee/Ecke Nauener Straße, Kiss & Ride Parkplatz Europaschule Ketzin Am Mühlenweg 16, Garten Eden: Am Mühlenweg, Parkplatz Nauener Straße 2, Marktfrüchte GmbH Ketzin Falkenrehder Chaussee 6
Freitag & Samstag ab 20 Uhr sowie Sonntag:
Parkplatz Edeka Rathausstraße 2, Parkplatz Netto
Falkenrehder Chaussee 14