Vorbei an herbstlicher Dekoration mit großen Kürbissen, Heidekraut und einem alten Drahtesel ging es am 8. Oktober im Eingang der TGA-GmbH in Strausberg zur Mitgliederversammlung der Innung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Ober- und Niederbarnim. Obermeister Herbert Treichel begrüßte die Teilnehmenden. Auf dem Plan stand ein umfangreiches Programm mit Informationen zu Gesellenprüfungen, Aussprache zu Innungsbeiträgen und zur Kündigung der Mitgliedschaft. Herzlich gratulierte er Raiko Lich (B.M.A. GmbH Altlandsberg) und Norbert Wentzlaf zum 35. Firmengeburtstag und wünschte weiterhin alles Gute und viel Erfolg. Lob gab es für Romy Schröder, die ihre Probezeit in der Geschäftsstelle erfolgreich gemeistert hat. Frank Wildgrube und Maximilian Ihme von der Unopor GmbH informierten über technische Neuheiten. Vom Innungsobermeister erfuhr Reinhard Witteck, warum die Innung sich für ein Goldenes Handwerk engagiert.
Herr Treichel, worin bestehen die Vorteile für die Kundschaft, wenn sie einen Meisterbetrieb der Innung beauftragen?
Angesichts steigender Kosten überlegen immer mehr Kunden, ihre Aufträge in zuverlässige Hände zu legen. Sie vertrauen auf die hohen handwerklichen Qualitäten von Innungsbetrieben unserer SHK-Branche in der Region. Innungsbetriebe sind erkenntlich am blau, rot und gelben Eckring mit der Aufschrift Sanitär, Heizung, Klima auf ihren Firmenschildern, ihrer Fahrzeugbeschriftung sowie in Zeitungsinseraten. Dieses Gütesiegel bietet hier in der Region über 35 Jahre die Gewähr für eine ausgezeichnete Arbeit und einen zuverlässigen Service.


Welche Vorteile bietet die Innung den Meisterbetrieben der SHK-Branche?
Die Bandbreite reicht von kostengünstigen Weiterbildungen über preiswertere Fahrzeuge bis hin zu rabattierten Versicherungen. Der wichtigste Vorteil liegt auf der Hand. Man kennt sich, man vertraut sich und es ist keine große Sache, wenn man sich einmal unkompliziert aushelfen kann. Mit der Teilnahme an Seminaren und Workshops bleibt man immer auf dem aktuellsten Stand. Daran zeigt sich, das Handwerk hat goldenen Boden.
rw