Präsentiert von

Hier sind wir Zuhause - Amt Joachimsthal

Joachimsthal: Ganz großes Kino im Heidekrugsaal

Auszeichnung: Das Kino im Heidekrug 2.0 wurde vom Kinematheksverbund mit einem Preis geehrt.

Der Heidekrugsaal in Joachimsthal ist zu einem kulturellen Zentrum der Schorfheide-Region geworden   Foto: Jens-Thilo Weise

25.11.2025

Er hat längst seinen festen Platz im kulturellen Leben der Region gefunden - der Verein Kulturhaus Heidekrug 2.0 e.V. in Joachimsthal. Im Jahr 2010 wurde er von kulturbegeisterten Enthusiasten gegründet, um Kultur in die Stadt zu holen. Als Veranstaltungsort wurde das Kulturhaus auserkoren, das allerdings in die Jahre gekommen war und erst wieder hergerichtet werden musste. 

Dachbalken und Dielen waren zum Teil verfault, die Sanitäranlagen in einem erbärmlichen Zustand, geheizt wurde über die Kachelöfen. Nach vielen Arbeitseinsätzen der engagierten Mitstreiter konnte der Heidekrugsaal am 5. März 2011 wiedereröffnet werden. Seitdem finden hier jedes Jahr Kulturveranstaltungen aller Art statt. Dazu gehören Rock- und Klassikkonzerte, Theatervorstellungen und nicht zuletzt auch Kinoveranstaltungen. 

Genau für die wurde der Verein vor Kurzem in der Halle der Kinemathek im Berliner E-Werk mit dem Preis des Kinematheksverbunds 2025 in der Kategorie "Kino, das wagt" ausgezeichnet. In der Begründung der Jury hieß es: "Auf dem Land geht was! Wir wünschen dem ehrenamtlich betriebenem Haus, dass es sich als fester Kinostandort etablieren kann!" 

Neben dem Kino im Heidekrug wurden 19 weitere Kinos geehrt, alle in Großstädten. Für die Kinomacher ist die Auszeichnung zugleich Ansporn, um den eingeschlagenen Weg weiter zu gehen und ein interessantes Filmprogramm anzubieten. In diesem Jahr gibt es noch vier Filme zu sehen. Am 28. November läuft "Lacoma - der Kohle im Weg", am 5. Dezember steht "L'immensità - Meine fantastische Mutter" auf dem Programm, am 12. Dezember wird "Wilma will mehr" gezeigt und am 19. Dezember können sich alle Paddington-Fans auf "Paddington in Peru“ freuen. 

Unternehmen aus der Region

Gemeinsam mit Familie Brown reist Paddington nach Peru, um dort seine geliebte Tante Lucy im Heim für Bären im Ruhestand zu besuchen. Doch Tante Lucy ist plötzlich verschwunden und für Paddington und die Browns beginnt eine abenteuerliche Suche.
Alle Filme beginnen um 19.30 Uhr, der Eintritt beträgt jeweils 6 Euro. Eine Reservierung ist nicht erforderlich.