Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit erklingt am Sonntag, dem 21. Dezember, um 16 Uhr im Kulturhaus Heidekrug in Joachimsthal das stimmungsvolle "Weihnachtskonzert" des Brandenburgischen Konzertorchesters Eberswalde unter der Leitung von Jens Georg Bachmann.
Bevor die weihnachtliche Anspannung um die Geschenke, das Essen und die Familienharmonie ausbricht, wollen die Musiker mit ihrer Sopranistin Thea Schütte den musikalischen Gabentisch reich decken. Mit den schönsten Weihnachtsliedern und einer Auswahl beschwingter Weisen zum Advent ist weihnachtliche Vorfreude und Festtagsstimmung garantiert - das Programm spannt einen Bogen von Barock über die Romantik bis zur populären Moderne, auch mit bekannten Titeln zum Mitsingen.
Mit einer kurzweiligen Mischung aus traditionellen Weihnachtsliedern wie "O Tannenbaum", "Alle Jahre wieder" und "Süßer die Glocken nie klingen", sowie musikalischen Evergreens wie Peter Tschaikowskis "Der Nussknacker“ und Julius Fučíks Walzer "Winterstürme“ möchten die Künstler ihr Publikum unterhalten und auf die schönste Zeit des Jahres einstimmen.
Karten kosten 16 Euro für Erwachsene, Kinder bis 12 Jahre zahlen 8 Euro.
Das "NEINhorn"
"Das NEINhorn“ kommt an diesem Sonnabend um 15 Uhr in das Kulturhaus Heidekrug 2.0 in Joachimsthal. Das Schauspiel mit Musik für Menschen ab 4 Jahren wird von den Uckermärkischen Bühnen Schwedt präsentiert.
Im Blickpunkt der Geschichte stehen neben dem NEINhorn der WASbär, der NAHUND und die KönigsDOCHter. Ihre Antworten für jede Lebenslage sind: "Was?", "Na und?" und natürlich auch "Doch!". Die vier haben eines gemeinsam: Sie sind trotzig. Und zusammen macht bockig sein ja auch endlich Spaß.
Aka