Der Gewerbehof in der Karl-Marx-Allee 38 in Neuhardenberg hat sich in den vergangenen Jahren zu einem kleinen, aber feinen Zentrum für Handel und Gewerbe entwickelt. Mit aktuell zehn ansässigen Unternehmen bietet der Standort ein breites Spektrum an Dienstleistungen, die sowohl von den Bewohnerinnen und Bewohnern Neuhardenbergs als auch über die Gemeindegrenzen hinaus geschätzt werden.
Von Beginn an dabei ist die K&S Küchen- und Elektro-Service GmbH, geführt von Geschäftsführer Thomas Schenk. Mit großem Engagement und Tatkraft hat er ein florierendes Unternehmen aufgebaut, das sowohl für moderne Elektroinstallationen als auch für hochwertige Küchenlösungen bekannt ist. Die Firma genießt einen exzellenten Ruf und hat sich als erste Anlaufstelle in Neuhardenberg etabliert, wenn es um Elektro- und Küchenbedarf geht.
Eine weitere Erfolgsgeschichte schreibt Vanessa Nobis, die vor fünf Jahren ihre Physiotherapiepraxis im Gewerbehof eröffnet hat. Auf großzügigen 200 Quadratmetern bietet sie modernste Behandlungsmethoden zur Therapie und Prävention. Ihre Praxis hat sich schnell zu einem festen Bestandteil der Gesundheitsversorgung in Neuhardenberg entwickelt.
Auch das Steuerbüro KLOSS & KURCZINSKI ist ein neuer Bestandteil des Gewerbehofs. Ende des vergangenen Jahres eröffnet, bietet die Kanzlei Geschäfts- und Privatkunden einen umfassenden Service in allen Steuerfragen.
Ab dem 1. März wird zudem Rechtsanwalt Michael Ankermann seine Dienstleistungen im Gewerbehof anbieten. Mit einer weiteren Kanzlei in Wismar bringt er umfangreiche Erfahrung mit und möchte die regionale Kundschaft mit rechtlicher Beratung unterstützen.
Mitte in der Coronazeit hatte Ina Grimm ihren Kosmetiksalon eröffnete. Trotz des schwierigen Starts hat sie es geschafft, ihren Salon zu einem beliebten Anlaufpunkt für Jung und Alt zu machen. Ihre vielfältigen Angebote sind aus dem Alltag vieler Neuhardenbergerinnen und Neuhardenberger nicht mehr wegzudenken.
Politisch engagiert und vor Ort präsent ist hier auch Kristy Augustin, als Landtagsabgeordnete und Mitglied der CDU-Fraktion engagiert sie sich für Ostbrandenburg, sucht parteiübergreifend Gehör in Potsdam. Wichtige Projekte wie die Sanierung der Landesstraße L36 oder bessere Regelungen für die Tagesmütter tragen ihre Handschrift. Der Kampf um den Ausbau der Ostbahn oder die Ertüchtigung der B1 sind für Sie ebenso wichtige Themen wie die Unterstützung der bestehenden Betriebe und der Schaffung neuer Ansiedlungsmöglichkeiten auch in Ostbrandenburg.
Das jährliche Hoffest und das immer am letzten Tag der Sommerferien stattfindende werden Familien-Picknick auch 2025 fortgeführt.
Der Gewerbehof an der 38 steht Karl-Marx-Allee exemplarisch für den Unternehmergeist in Neuhardenberg. Die hier ansässigen Firmen leisten nicht nur einen wichtigen Beitrag zur lokalen Wirtschaft, sondern auch zur Lebensqualität der Region. Ein Ort, der zeigt: In Neuhardenberg sind wir zu Hause.