Eine alteingesessene Physiotherapiepraxis betreibt Volker Will. Seit 1993 unterbreitet der gebürtige Seelower den Kreisstädtern sowie Menschen aus dem Umland sein Angebot für Gesundheit und Fitness. Seit 2017 sind er und sein Team - dazu gehören neben dem Chef selbst als zuverlässiges Rückgrat der Praxis die Mitarbeiterinnen Victoria Schröder und Claudia Schmidt in den Räumen in der Hinterstraße 20 zu finden.Â
Es ist ein Haus der Gesundheit, das sich hier auf 380 Quadratmetern über mehrere Etagen erstreckt - vom Erdgeschoss bis unters Dach ausgestattet mit verschiedenen Behandlungsräumen, Trainingsbereichen und Geräten, die nahezu jeden Muskelbereich fordern. Physiotherapie und Physio-fit (Präventionstraining) heißt das Konzept, das der ausgebildete Physiotherapeut hier umsetzt.Â
Das bedeutet, sowohl rein medizinische Behandlungen werden angeboten als auch Programme zur Verbesserung des individuellen Fitnesszustandes. „Der Physiotherapeut ist heute zu einem unentbehrlichen Partner von Arzt und Patient geworden“, heißt es auf der Homepage der Seelower Praxis (www.physiotherapie-volkerwill.de ).Â
Sowohl bei Störungen der Bewegungsorgane als auch des zentralen peripheren Nervensystems oder der inneren Organe ist die Arbeit der Physiotherapeuten gefragt.Â





In der Praxis von Volker Will ist die Medizinische Trainingstherapie ein wichtiger Bestandteil zur optimalen Wiederherstellung der Belastungs- und Leistungsfähigkeit. Neben bekannten therapeutischen Behandlungen werden auch vorbeugende und aufbauende Gesundheitsprogramme angeboten.