Vielen jungen, aber auch älteren Kraftfahrzeugführern ist der Name Heiko Präger ein Begriff. Der 60-Jährige ist Seelows dienstältester Fahrlehrer. Generationen von Moped-, Motorrad- und PKW-Fahrern sind in seine Schule gegangen. Und das seit 35 Jahren.Â
Es war 1989, noch zu DDR-Zeiten, als Heiko Präger seinen Fahrlehrerschein gemacht hatte. Seither hat sich eine Menge geändert. Die Autos sind andere geworden, der Verkehr hat rasant zugenommen, die Gebühren erreichten höhere Dimensionen, die Mentalität der Fahrschüler änderte sich.Â
Und natürlich stiegen auch die Anforderungen an einen Fahrlehrer. Wenn er einen Schüler oder eine Schülerin in den Verkehrsalltag entlässt, muss der oder die in der Lage sein, sich souverän und rechtssicher als Führer eines Kraftfahrzeugs im Straßenverkehr zu bewegen. In Letschin oder Seelow ebenso wie in Berlin oder Rom und Paris.Â
In alle Zweiradklassen sowie für PKW, mit und ohne Anhänger, mit Schalt- oder Automatikgetriebe bietet Heiko Präger Fahrschullehrgänge an. Die von der Dekra bestimmten Prüftermine sind derzeit alle 14 Tage jeweils Dienstag und Donnerstag festgesetzt.Â
Es sind nicht nur junge Leute, die die Dienste der Fahrschule Präger in Anspruch nehmen. Auch ältere Menschen kommen, zum Beispiel solche, die vor Jahren ihren Führerschein gemacht haben und seither kaum gefahren sind. Ihnen bietet Heiko Präger Auffrischungskurse oder -fahrstunden an.
Egal, ob jung oder alt, immer gehe es darum, den Fahrschülern den inneren Druck zu nehmen. Den Führerschein muss man „erfahren“ - so das Credo des Seelower Fahrlehrers.
Noch fünf oder sechs Jahre möchte Heiko Präger seine Fahrschule betreiben. Schon jetzt ist er auf der Suche nach Nachwuchs, der das Geschäft einmal weiterführt. „Wer sich für diese Aufgabe interessiert, kann gern mit mir Kontakt aufnehmen“, bietet der Fahrlehrer an.