Allein das Schloss von anno 1700 ist sehenswert

Hier sind wir zu Hause

Allein das Schloss von anno 1700 ist sehenswert

Die Gemeinde Rietz-Neuendorf hat allerhand zu bieten - bis zur Kunst und ländlichen Idylle

Pfaffendorf: Bürgermeister Oliver Radzio im Anbau der Kita „Wirbelwind“.

09.08.2021

Hier sind wir Zuhause: Die Gemeinde Rietz-Neuendorf. Sie kann mit einigen Sehenswürdigkeiten aufwarten. Die augenfälligste ist das von 1693 bis 1700 durch Hans Georg von der Marwitz erbaute Barockschloss Groß Rietz, dessen Bausubstanz von der Stiftung Denkmalpflege des Landes Brandenburg sorgfältig restauriert wurde.

Die Gemeinde Rietz-Neuendorf hat allerhand zu bieten - bis zur Kunst und ländlichen Idylle

Es ist heute im Besitz von Percy Michael Bongers, der die Innenausstattung vorgenommen hat. Drei Sammlungen, die der Öffentlichkeit im Museumsbetrieb zugänglich gemacht werden sollen und in begrenztem Maße schon jetzt zu besichtigen sind, werden hier bewahrt: über einhundert Gemälde und über 150 Skizzen und Aquarelle des Künstlers Theodor Rosenhauer, welcher der Großvater von Bongers war; rund 2000 Unikate historischer erzgebirgischer Handwerkskunst; eine der originalen Bibliotheken Friedrich des Großen mit über 3000 Bänden sowie Abhandlungen und Grafiken zu Friedrich dem Großen und seinen Zeitgenossen.

Drei sehenswerte Sammlungen werden im einstigen Adelssitz liebevoll bewahrt

Sehenswert in der Gemeinde ist auch in ihren für eine Dorfkirche enormen Ausmaßen die neugotische Feldsteinkirche auf dem Dorfanger von Herzberg, die nach Umbau des Vorgängerbaus 1883 geweiht wurde.

Aber auch ländliche Idylle ist anzutreffen, etwa in Wilmersdorf, wo es noch einen naturbelassenen Dorfteich gibt, der von uralten Bäumen umstanden ist. Vielleicht geht’s am Wanderwochenende auf nach Rietz-Neuendorf? Elke Lang