Sie verstehen schlecht? Alles um Sie herum nuschelt, spricht zu leise, zu schnell, zu undeutlich? Wenn Sie bemerken, dass Sie in Gesprächen mit anderen nicht mehr wie gewohnt verstehen können, sollten Sie den Gang zu einem Hals-Nasen-Ohren-Arzt (HNO) nicht scheuen.
Ein erster Schritt fürs gute Hören könnte der Besuch des 15. Aktionstages „Helfende Hände“ im Frankfurter Spitzkrug Multi Center (SMC) sein. Am Donnerstag, den 16. Juni, sind unterm gläsernen Pyramidendach ab 10 Uhr annähernd 40 Informationsstände aufgebaut – von der Hausnotrufstation der Volkssolidarität und der Lebenshilfe über Sanitätshäuser und Krankenpflege bis zu Seniorenheimen. Zudem sind zahlreiche fachkompetente Ansprechpartner vor Ort, darunter Sergej Nbitowski, Oberarzt der Geriatrischen Klinik im Frankfurter Lutherstift und Facharzt für Innere Medizin und Geriatrie. Er informiert über die altersbedingten Veränderungen des Körpers und gibt Hinweise über Hilfsangebote und Unterstützungen.
Unter dem Motto „Wie bitte?“ ist ein überdimensionales Ohrmodell zu sehen, finanziert durch das Projekt „Pakt für Pflege“ und unterstützt von einem kompetenten HÖRmobil-Team. Es lädt zum Hörtest für Jung und Alt ein. Das überdimensionale Ohrenmodell informiert dreidimensional zum anatomischen Aufbau und kranken sowie gesunden Veränderungen daran. Haptisches und visuelles Erleben unterschiedlicher Krankheitsbilder ist hier möglich.

„Helfende Hände“ entspringt einer guten Tradition. „Nach zwei Jahren Corona- bedingter Abstinenz freuen wir uns, nun wieder im Rahmen der Brandenburgischen Seniorenwoche einladen zu können“, meinte Martina Nikelski erleichtert. Die Sozialberaterin im Pflegestützpunkt mit Sitz in der Logenstraße 1 stand seit dem Jahresanfang wieder einmal dem Organisationsstab vor. Zu ihm gehören das Spitzkrug Multi Center mit Centermanagerin Elitza Yashar, die Stadt Frankfurt mit Dagmar Wroblewski vom Amt für Jugend und Soziales, der Seniorenbeirat mit dem Vorsitzenden Dr. Frank Mende, Ulrich Neumann vom Märkischen Medienhaus und der Pflegestützpunkt.
Die Schirmherrschaft hat Jens-Marcel Ullrich, Beigeordneter für Jugend, Soziales und Gesundheit übernommen. Zur Eröffnung um 10 Uhr sprechen Ullrich und Elitza Yashar vom Centermanagement des SMC. jko