Präsentiert von

Havelländer Tipps und Termine

Sonntagskonzert im Kulturhaus, Falkensee

„Reise nach Italien“ - SoleLuna Quartett mit italienischen Balladen, traditionellen Liedern und jazzigen Interpretationen am 6. April 2025

Johannes R. Becher Kulturhaus Foto: Sandra Euent

02.04.2025

Das SoleLuna Quartett aus Falkensee lädt am Sonntag, 6. April 2025, um 16.00 Uhr zu einem Konzert unter dem Motto „Reise nach Italien“ ein. Das abwechslungsreiche Programm reicht von mitreißenden Rhythmen traditioneller Lieder über berührende Melodien italienischer Balladen bis hin zu jazzigen Interpretationen bekannter Musikstücke. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein stimmungsvolles Konzert mit Kristina Naudé als Sängerin und Geigerin, Magdalena Naudé am Klavier und der Ukulele, Ludvik Glazer an der Gitarre und Jörg Menge am Saxophon.

Unternehmen aus der Region

Karten zum Preis von 10 Euro (ermäßigt 9 Euro) können im Vorverkauf direkt im Kulturhaus „Johannes R. Becher“, Havelländer Weg 67 in Falkensee, erworben werden. Reservierungen werden unter 03322/3287 entgegengenommen.
pm


„Hotel Dracula“ in Spandau

Virtual Reality Europas erstes immersives Horror-Erlebnis ist jetzt in den Arcaden erlebbar.

Seit Mitte vergangener Woche gibt es eine neue Attraktion in den Spandau-Arcaden: „Hotel Dracula“ ist dabei kein echtes Hotel, sondern ein Virtual-Reality-Erlebnis. Es war zuvor bereits in Paris, Madrid und Barcelona zu erleben und nun auch in Berlin.

Seit 27. März 2025 erwartet Besucher das neuartige Unterhaltungskonzept, das modernste virtuelle Realität mit klassischen Spukhaus-Attraktionen verbindet. Ein immersives Abenteuer, das die Sinne herausfordert und Gäste in einen kollektiven Albtraum eintauchen lässt, heißt es in der Ankündigung.

Basierend auf den großen Mythen des Horrors werden Besucher selbst zu Protagonisten einer schaurigen Geschichte. Dank hochmoderner Immersionstechnologie erkunden bis zu 30 Teilnehmer gleichzeitig die Gänge eines berüchtigten VampirHotels und stoßen auf unheimliche Überraschungen. Neben Dracula selbst erwarten die Gäste weitere ikonische Kreaturen wie Frankenstein, den Yeti und eine Vielzahl furchteinflößender Gestalten, die für nervenaufreibende Momente sorgen sollen.

Was „Hotel Dracula“ so einzigartig macht, sei nicht nur der hohe Grad an Realismus, sondern auch die Möglichkeit, das Erlebnis gemeinsam mit Freunden, Familie oder Kollegen zu teilen. Mit diesem Format setzt„Hotel Dracula“ neue Maßstäbe und verspricht, ein aufregendes Erlebnis zu werden. Tickets sind auf www.hoteldracula.de erhältlich.
pm