"Bio" ist mehr als Obst und Gemüse

Frankfurt kauft lokal

"Bio" ist mehr als Obst und Gemüse

Annette Springsguth vor ihrer Osterecke im Naturalia Biomarkt

05.04.2022

Was im Naturalia Biomarkt von Annette Springsguth in der Karl-Marx-Straße 20 sofort ins Auge fällt: die großzügig gestaltete 110 Quadratmeter große Verkaufsfläche mit einem schier endlosen Vollsortiment, breiten Gängen inklusive einer Kühlecke für Gemüse und Obst. Hier fand sogar eine Kinderspielecke Platz. Und eine Plauderecke, in der leckerer Bio & Fairtrade Kaffee oder Cappuccino getrunken werden kann. Für die erfahrene Annette Springsguth, seit November 2015 Chefin des Fachgeschäftes, sind Bio-Lebensmittel mehr als Obst und Gemüse. "Bei uns finden die interessierten Kunden so ziemlich alles an Bio-Produkten, aber auch Naturkosmetik und Haushalt-Chemie.“ Mit Blick aufs Fest hat sie sogar eine Osterecke eingerichtet - mit süßen Hasenmädchen und leckerem Oster-Tee, mit Hasenriegel, Ostergras und Eierfarben. Alles Bio“, so Annette Springsguth. „Ich lege Wert darauf, dass es sich bei allen Produkten um wirkliche Bioprodukte handelt. Mein Großhändler agiert in einer Gemeinschaft, für die regelmäßige freiwillige Selbstkontrollen selbstverständlich sind.

Alle meine Produkte haben Bio-Zertifizierungen. Viele beziehe ich von führenden ökologischen Anbauverbänden. Außerdem lege ich Wert darauf, dass alle Produkte möglichst regional sind“, informiert die studierte Naturkostfachberaterin, die nachwendisch unter anderem elf Jahre im Bioladen der Gronenfelder Werkstätten gearbeitet und später den „Tante Emma"-Laden in der Humboldstraße mit aufgebaut hatte. Sie legt auf kompetente Beratung großen Wert. Der Naturalia Biomarkts ist zudem ein DHL-Paketshop. Auch werden die Biokisten der Solidarischen Landwirtschaft "Ackerbande“ dorthin geliefert. Wer mehr darüber erfahren will: Einfach hinkommen! jko