Seit vier Jahrzehnten ist Bärbel Schwenzer im selben Haus. Als 17-Jährige betrat sie das HO-Fotofachgeschäft in der Karl-Marx-Straße 189 zum ersten Mal. Sie wurde Fotofachverkäuferin, später Industriemeisterin und noch vor dem Mauerfall Verkaufsstellenleiterin. Das ist mehr als 30 Jahre her. Seitdem leitet sie "FOTO-SchwenzerStudio und Fachgeschäft". In Bärbel Schwenzers zweitem Zuhause hat sich jede Menge verändert. Internet und Fotografie sind miteinander verschmolzen. Vieles läuft mit Hilfe der Internetseite www.foto-schwenzer.de online ab. Der Kunde kann dort seine Bilder direkt hochladen und bestellen. Sie werden im hauseigenen Labor produziert. Im Online-Angebot sind auch Fotobücher und andere Fotogeschenke. "Doch nichts geht über eine Beratung im Fachgeschäft von Angesicht zu Angesicht. Das haben wir, das haben unsere Kunden in ganz strengen Corona-Zeiten sehr vermisst“, weiß Bärbel Schwenzer. Die Hobby-Fotografen können bei ihr mehrere Terminals nutzen, an denen Bilder vom Datenträger geladen und sofort verarbeitet werden.
„Möchte ein Kunde mit seinem Lieblingsmotiv eine Tür oder Wand gestalten, so kann er es bei uns von einem Plotter im Breitformat bis zu 110 Zentimeter ausdrucken lassen.“ Auch Bilderrahmen in großer Auswahl, auf Wunsch auch als Maßanfertigung, sind möglich. Gefragt sind Passbilder für den Ausweis oder für die Fahrerlaubnis, und Bewerbungsfotos. "Zu uns kann der Kunde zu den Öffnungszeiten ohne Termin kommen. Wir bieten eine Sofortmitnahme an. Die Wartezeit hält sich wirklich in Grenzen." jko