Na, haben Sie Ihr Soll schon voll? Nicht wenige Menschen checken auf Fitnesstracker oder Smartwatch, ob sie die „magische Zahl“ von 10.000. Schritten pro Tag erreicht haben – denn die gilt gemeinhin als gesundheitsfördernd. Oder galt – denn eine neue Metaanalyse aus Australien zeigt: Täglich 7.000 Schritte zu gehen, kann das Risiko für eine Vielzahl chronischer Krankheiten deutlich senken.
Ein internationales Forschungsteam um Prof. Melody Ding von der University of Sydney wertete Daten aus 57 Studien mit insgesamt über 275.000 Teilnehmenden aus.
Im Vergleich zu Menschen mit nur 2.000 Schritten pro Tag war bei jenen mit 7.000 Schritten das Risiko für:
• frühen Tod um 47 Prozent,
• Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 25 Prozent,
• Depressionen um 22 Prozent,
• Demenz um 38 Prozent und
• Stürze um 28 Prozent reduziert.
dpa-mag