Darunter sind viele in Eigenproduktion gezogene Stauden, Gräser, Gehölze, Kräuter, Heckenpflanzen, Zieräpfel und Herbst-Zaubersortimente, die winterhart und frostverträglich sind. Zudem machen sie ihren Besitzern bis weit in den Spätherbst Freude.
„Wir sind gut aufgestellt mit vielen Obstbäumen, wie unter anderem den im Topf gewachsenen Sorten“, berichtet der Fachmann. „Sie können ganzjährig gepflanzt werden. Die wurzelnackten Bäume werden ab dem Laubfall von Ende Oktober bis Mitte April, wenn es das Wetter zulässt, gepflanzt. Es gibt so gut wie kaum eine Sorte, die Martin Arndt nicht im Angebot hat. Die Kunden können aus einem großen Sortiment an Obstbäumen wie Kirsche, Apfel, Birne, Aprikose, Pflaume und vielem mehr auswählen.
Außerdem gibt es noch viele Beerensträucher, so zum Beispiel die Schwarze Johannesbeere in vier Sorten, Himbeeren in elf Sorten und auch Brombeeren.
Auch wer für seinen Garten dekorative Nadelgehölze sucht, ist bei Martin Arndt und seinem Team an der richtigen Adresse. Hier reicht die Angebotspalette von der Zwergkorktanne über orientalische Goldfichte, Lockentanne, Säulenfichte und viele weitere Arten.

Wenngleich der Sommer gerade erst zu Ende geht, erinnert Martin Arndt daran, dass es jetzt bereits lohnt, an das kommende Frühjahr zu denken. So sollten viele Frühlingszwiebeln jetzt ins Erdreich gesteckt werden. Dazu gehören Narzissen, Tulpen, Krokusse oder auch Zierlauch. All das alles hat die Letschiner Gärtnerei im Angebot. Auch die entsprechende Blumen- und Pflanzenerde sowie Pflanzenschutzmittel stehen zur Auswahl.
Viele der Stauden und Pflanzen, die die Kundinnen und Kunden auf dem Letschiner Gärtnereigelände vorfinden, hat der Gärtner selbst herangezogen. Dabei wird auf den Einsatz von aggressiven Chemikalien und umweltschädlichen Spritzmitteln weitgehend verzichtet. „Nur Rosen, Obstbäume und Heidekraut werden beim Großhandel eingekauft“, erklärt Martin Arndt.
Unterstützt wird der Gärtner mit Rat und Tat von seinem Vater. Berthold Arndt ist pensionierter Gartenbauingenieur und damit ebenso wie der Sohn ein ausgesprochener Fachmann. Ebenfalls mit im Team ist Mitarbeiterin Karin Finsel. Zudem steuert derzeit auch die Gärtnerin und selbstständige Gartenplanerin Sybille Jünger ihr Wissen und Können bei. Kunden, die in die Letschiner Gärtnerei kommen, können also sicher sein, dass sie hier geballte Gartenbau-Kompetenz erwartet. Und die wird gern in einem freundlichen und einnehmenden Ton weitergegeben.
„Kommen Sie vorbei, bei uns finden Sie immer das Passende, auch als Geschenk, und die Tipps für das Pflanzen und die weitere Pflege werden fachgerecht mit auf dem Weg gegeben“, lädt der Gartenbauexperte Martin Arndt ein. (eml)