Gesundheitstag der Eisenhüttenstädter Wohnungsbaugenossenschaft: Vorsorge steht im Mittelpunkt

EWG GESUNDHEITSTAG

Gesundheitstag der Eisenhüttenstädter Wohnungsbaugenossenschaft: Vorsorge steht im Mittelpunkt

Aussteller der EWG informieren am 3. Mai zu den Themen Gesundheit, Fitness, Vorsorge und Ernährung mit Kinderprogramm und kulinarischen Angeobten

Auch die Kontrolle des Blutdrucks gehört zur Vorsorge. Aber beim Gesundheitstag gibt es noch vieles mehr. Foto: EWG

02.05.2023

Eisenhüttenstadt. Der Gesundheitstag der Eisenhüttenstädter Wohnungsbaugenossenschaft hatte im letzten Jahr seine Premiere und die Macher der EWG konnten eine überaus positive Bilanz ziehen. Es kamen immerhin über 600 interessierte Gäste auf den Hof des Aktivisten. „Unser neues Veranstaltungsformat war eine Punktlandung. Wenn wir ehrlich sind, konnten wir vorher nicht genau einschätzen, wie viele Leute tatsächlich kommen würden. Eine echte Wundertüte eben, die uns aber voll abgeholt und mitgenommen hat", resümieren Pia-Sophie Kuchel und Phillip Woßler, die jungen und dynamischen Kommunikationsmanager der EWG-Denkfabrik, die mit ihrem Team dieses Projekt aus der Taufe gehoben haben. ,,Und die Resonanz der Partner, die teilgenommen haben, war durchweg positiv. Aus allen Gesprächen mit den Austellerinnen und Ausstellern konnten wir mitnehmen, dass sie sich eine Neuauflage wünschen“, ergänzt Pia-Sophie Kuchel.

Deshalb gibt es auch eine Fortsetzung. Am 3. Mai findet der 2. Gesundheitstag bei der EWG statt. Von 10 Uhr bis 17 Uhr dreht sich alles wieder um die Themen Gesundheit, Fitness, Vorsorge und Ernährung. Es sollte also für jeden etwas dabei sein. Angesprochen sind alle. Der Aktionstag ist offen für die Bürger der Stadt und ihre Gäste, und das bei freiem Eintritt. Wie auch im Vorjahr sorgen Unternehmen und Dienstleister an ihren Ständen für Wissenszuwachs und Horizonterweiterung. Dafür hat sich die EWG wieder regionale Partner aus den Bereichen Pflege, medizinische Versorgung sowie Sport und Freizeit eingeladen. Die Angebotspalette ist mit 20 Ausstellerinnen und Ausstellern, die nicht nur Rede und Antwort stehen werden, sondern auch abwechslungsreiche Aktionen zum Mitmachen anbieten, breit gefächert und damit gegenüber dem letzten Jahr sogar noch gewachsen. Eine Zahl, mit der die Organisatoren durchaus zufrieden sind. Das Angebotskonzept ist durch Vielfältigkeit geprägt, kein Thema wiederholt sich und die Besucher werden somit komplex und dennoch ganz speziell informiert.

Dass an diesem Tag auch die EWG zu allen Fragen rund ums Wohnen und Leben in Eisenhüttenstadt angesprochen werden kann, ist selbstredend. „Als Wohnungsbaugenossenschaft kümmern wir uns natürlich um unsere Mitglieder. Wir sind Ansprechpartner auch in Fragen, die das Wohnen im weitesten Sinne betreffen", so Pia-Sophie Kuchel. ,,Der Gesundheitstag ist aber offen für alle", betont Phillip Woßler, denn Gesundheit geht alle an. Jung und Alt. Unsere Mitglieder der Genossenschaft, aber auch alle Einwohner von Eisenhüttenstadt sind eingeladen, am 3. Mai zu uns zu kommen."

Um das Ganze rund zu machen, gibt es an diesem Tag zusätzlich noch ab 14 Uhr ein buntes Kinderprogramm. Clown Faxilus wird mit seiner Hüpfburg und tollen Spielen die Augen der Kleinen leuchten lassen. Wer kreativ sein möchte, kann sich in der Bastelstraße ausprobieren. Für die Sportbegeisterten steht Torwandschießen im Angebot und auch die Feuerwehr wird mit dabei sein.

Doch was wären informative Gespräche, Spaß, Sport und Spiel wert, ohne dabei an das leibliche Wohl zu denken? Wer mag und seinen Hunger auf eine gesunde Art stillen möchte, kann seinen Gaumen nach Herzenslust an einem veganen Food-Mobil, das aus Berlin anreist, verwöhnen lassen. Also, warum sollte man an diesem Tag zu Hause viel Zeit in ein gesundes Mittagessen investieren, wenn hier ausgewählte Leckereien angeboten werden? Es dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Pikante Wraps, leckeres Gulasch und gesunde Salate stehen auf der Speisekarte. Wer sich zudem rechtzeitig auf den Weg macht, wird auch noch mit einem kleinen Benefit belohnt, denn die EWG-Gärtnerei verschenkt an die ersten 500 Gäste eine Blume. Was sollte also noch gegen einen Besuch des diesjährigen Gesundheitstages sprechen?

Was durch ein spontanes Gespräch entstand, dann als Pilotprojekt mit einem Konzept untersetzt wurde, führte im letzten Jahr zur Premiere. In diesem Jahr ist nun die Fortsetzung zu erleben, dank der frischen und innovativen Ideen des quirligen Organisationsteams. Man kann der EWG-Denkfabrik nur die Daumen drücken und wünschen, dass dieses Event zur Tradition wird. Am kreativen Team um Pia-Sophie Kuchel und Phillip Woßler sollte es jedenfalls nicht liegen. Tüfteln gehört zu ihren Leidenschaften und die zahlen sich bekanntlich irgendwann in Erfolg aus. bsp