Energie & Umwelt

Verpacken mit erneuerbaren Rohstoffen

Aktuelle Ergebnisse beweisen: Deutsche Verbraucher vertrauen immer mehr dem Sammel- und Recyclingsystem von Karton. Foto: stock.adobe.com/akz

18.03.2025

Eine aktuelle Verbraucherbefragung, die Pro Carton bei 1000 Verbrauchern in Deutschland durchgeführt hat, ergab, dass 82,7 Prozent der Verbraucher sich zutrauen, die Recyclingfähigkeit unterschiedlicher Verpackungen zu beurteilen. Dies ist im europäischen Vergleich eine sehr gute Wissensbasis.

In den vergangenen Jahren war Glas immer der unangefochtene Spitzenreiter bei der Vertrauensfrage nach der Recyclingfähigkeit. In der aktuellen Studie hat Karton jedoch jetzt die Spitzenposition in dieser wichtigen Frage eingenommen. 86,6 Prozent der Verbraucher vertrauen darauf, dass Verpackungen aus Papier, Karton und Wellpappe nach der Sammlung auch tatsächlich recycelt werden und als neue Verpackungen in die Regale des Handels zurückkommen. Damit ziehen die faserbasierten Verpackungsmaterialien erstmals an Glas vorbei.

Am wenigsten Vertrauen haben die deutschen Verbraucher in flexible Plastikverpackungen. Etwa die Hälfte der Verbraucher glaubt, dass diese Verpackungen tatsächlich recycelt werden. Zwei von drei Verbrauchern in Deutschland sehen in der Verwendung von Verpackungen aus erneuerbaren Rohstoffquellen den wichtigsten Beitrag zum Schutz der Umwelt.

Das Pflanzen von Bäumen und das Recycling werden als die wirksamsten Gegenmittel gesehen, um die negativen Auswirkungen des Klimawandels zu begrenzen. akz