„Wir feiern dieses Jahr gleich drei Jubiläen“, sagt Ortswehrführer Detlef Wiese (59) stolz. „,120 Jahre Feuerwehr Gosen, 30 Jahre Jugendfeuerwehr und 15 Jahre Kinderfeuerwehr Gosen-Neu Zittau. Das ganze Dorffest steht dieses Jahr also auch ganz im Zeichen unserer Feuerwehr. Am 19. Juli um 9.30 Uhr gibt es zum Beispiel einen extra Florians-Gottesdienst hier in unserer Kirche. Und einer der Höhepunkte wird sicherlich der Festumzug der Feuerwehr, gemeinsam mit unseren Vereinen durch den Ort am nächsten Samstag um 14 Uhr sein.“
30 aktive Kameraden zählt allein die Einsatzabteilung der Ortsfeuerwehr Gosen, die mit zum Amt Spreenhagen gehört. Hinzu kommen aktuell 19 Mitglieder der Jugendfeuerwehr und 28 Kinder bei der Kinderfeuerwehr, die abwechselnd in beiden Ortsteilen trainieren.

„Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit“ lautet ein Leitspruch der Gosener Feuerwehr, und Detlef Wiese, der die Gosener Ortswehr bereits seit 25 Jahren führt, ist stolz auf die stabile Personal und Nachwuchssituation: „Auf alle Kameraden hier ist absoluter Verlass“, erklärt er.
“Wichtig ist auch, dass hier ein hoher Ausbildungsgrad herrscht. Denn in brenzligen Situationen muss jeder Handgriff schnell und sicher sitzen. Gerade jetzt erst haben wieder sechs unserer Kameraden eine Zusatzausbildung zum, First Responder erfolgreich absolviert, sodass jetzt insgesamt acht Kameraden bei uns schnelle medizinische Ersthilfe, zum Beispiel bei Infarkten, leisten können. Die Schulungen dazu liefen ja über Monate an mehreren Wochenenden unbezahlt. Es ist schon toll, dass unsere Jungs sowas trotzdem bereitwillig und zusätzlich auf sich nehmen.“
Auf die Frage nach Nachwuchs erklärt Detlef Wiese, dass die Berlinnähe sich hier günstig auswirke: „Wir weisen niemanden ab, sind aber insgesamt sehr gut aufgestellt momentan. Wer Interesse hat, bei uns mitzumachen, kann sich gern bei uns melden. Am besten über unsere Internetseite: Da stehen auch die genauen Kontaktmöglichkeiten unserer Abteilungen.“


Neu ist seit diesem Jahr übrigens auch ein eigener Förderverein für die Gosener Wehr, deren Vorstand Aline Bauer, Frank Hampicke und Alexander Furchheim bilden.
„Wenn uns Einwohner oder Unternehmen zum Beispiel mit Spenden unterstützen möchten, geht das nun viel einfacher als vorher“, erklärt Jörg Breuer (65), der als Einsatzdienstältester für die Gerätewartung zuständig und seit 1976 aktives Mitglied ist.
Ältestes Mitglied ist mit 71Jahren aber Peter Diesterheft, der heute noch hin und wieder aushilft und seit 48 Jahren dabei ist. Auch Detlef Wiese blickt hier bereits auf stolze 46 aktive Jahre zurück.
Bereits im nächsten Jahr ist übrigens ein neues Tanklöschfahrzeug für die Gosener Wehr fest eingeplant. Darüber, aber auch auf das große Jubiläumsfest am kommenden Wochenende, freuen sich die Kameraden natürlich sehr.
„Neben dem Festumzug gibt es am Sonnabend und Sonntag Vorführungen unserer aktiven Kameraden, und am Samstagnachmittag fahren wir auch mal eine Drehleiter hier hoch.“
► Weitere Informationen gibt es online unter ff-gosen.de .
Programm des Dorffestes Gosen:
Freitag, 18.07.
18:00 Uhr Gastronomie und Schausteller auf dem Festplatzgelände
19:00 Uhr Eröffnung des Dorffestes durch den Burgermeister, Auszeichnungen der Vereine / Feuerwehr, Bierfaßanstich etc.
20:30 Uhr Musik & Tanz mit René Herrmann
Samstag, 19.07.
09:30 Uhr Feuerwehr-Festgottesdienst in der Dorfkirche Gosen
10:00 Uhr Buntes Markttreiben auf und um dem Festgelände
10:00 Uhr Tombola vom Förderverein der Grundschule„An der Spree“
10:00 Uhr Tag der offenen Tür der Kita Schlumpfenland Gosen (bis 14 Uhr)
10:00 Uhr Brotverkauf im Heimatverein
10:30 Uhr Kunstwerkstatt zum Mitmachen mit Ch. Geyer in der Kirche
10:30 Uhr Auftritt der Kita Rappelkiste Neu Zittau im Festzelt
11:00 Uhr Schatzsuche für Kinder - organisiert durch die Kita Schlumpfenland; Treffpunkt am Festzelt
14:00 Uhr Festumzug der Feuerwehr und Vereine durch den Ort
15:00 Uhr Vorführung der Einsatzabteilung Feuerwehr Gosen; Drehleiter an der Feuerwehrwache
15:30 Uhr Kuchenbasar mit Kaffee an der Kirche
16:00 Uhr Auftritt der Seniorentanzgruppe Neu Zittau im Festzelt
16:30 Uhr Auftritt “Funny Dance Group SVM Gosen“ im Festzelt
19:00 Uhr Musik & Tanz mit René Herrmann;
Besuch vom Partykanzler Martin Martini
Sonntag, 20.07.
09:00 Uhr 5. Zehntelmarathon (Start: Spielplatz/Bolzplatz)
10:00 Uhr Frühshoppen / Buntes Markttreiben auf und um dem Festplatzgelände
10:30 Uhr Kunstwerkstatt zum Mitmachen mit Ch. Geyer in der Kirche
12:00 Uhr Vorführung des Judovereins 63 Neu Zittau im Festzelt
14:30 Uhr Vorführungen der Kinder- und Jugendfeuerwehr Musikalischer Ausklang mit DJ Mike Fuhrmann
Programm des Dorffestes Gosen: Änderungen vorbehalten.