30 Jahre Birkenhof Lebus

Birkenhof Lebus: Paradies für Pferd & Mensch

Die familiär geführte Pferdepension in idyllischer Oderlandschaft, bekannt für liebevolle Tierbetreuung, Reiterferien für Kinder und eine starke Stallgemeinschaft, feiert Jubiläum

Zum 30-jähriges Betriebsjubiläum des Birkenhofs erklärt Inhaberin Anja Krämer: „Wir sind eine überaus gut funktionierende solidarische Gemeinschaft Gleichgesinnter. Die Unterstützung durch die Hofgemeinschaft ist ein wichtiger Schlüssel des Erfolgs.“ Fotos: Cornelia Mikat

15.07.2025

Wer von Frankfurt (Oder) nach Lebus durchfährt, quert eine sanfte romantische Hügellandschaft. Auf der rechten Seite der Straße, direkt vor dem Ortseingangsschild, liegt zudem eine grüne Koppel, auf der oft weidende Pferde das idyllische Landschaftsbild abrunden. Die dort friedlich grasenden Haflinger, Araber und Ponys gehören zu einer ganz besonderen Pferdepension an der Oder – dem Birkenhof. Er wurde im Jahr 1995 vom Melker und Schlosser Ernst-Walter Krämer, dem Vater der heutigen Inhaberin Anja Krämer, gegründet.

Mit dem eigenen Betrieb erfüllte sich für die ganze Familie, die schon immer ein Herz für die Landwirtschaft und vor allem für Tiere hatte, ein lang gehegter Traum. Ernst-Walter Krämer kaufte dafür einen alten Stall, der anfänglich als Unterstand für Maschinen und Getreide diente, und pachtete umliegendes Land. Anschließend baute er das Gebäude aus, so dass im Jahr 1996 seine Tochter Anja endlich ein eigenes Pferd bekommen konnte. Voller Begeisterung kümmerte sich die damals Zwölfjährige jeden Tag liebevoll um ihren neuen besten Freund, den Schimmel „Arak“, einen Araberhengst.

Unternehmen aus der Region

Diesem ersten Pferd folgten bald zwei weitere, die Vater Ernst auch für Kutschfahrten einsetzte. Mehr Tiere erforderten jedoch auch mehr Weidefläche. 1997 bedrängte das Oderhochwasser zahlreiche Landwirtschaftsunternehmen im Oderbruch. Familie Krämer konnte in ihrem Birkenhof, der sicher auf einem Hügel liegt, als Gastgeber zahlreiche Pferde anderer Tierhalter schützend aufnehmen. Gleichzeitig entstand zu dieser Zeit die Idee, die eigenen Stallungen zu einer ständigen Pferdepension zu entwickeln.

Bis Ende der 1990er Jahre bildete sich im Birkenhof eine spezifische Aufgabenverteilung heraus. Ernst-Walter besorgte die Landwirtschaft, während sich seine Tochter Anja um die Pferde kümmerte. Für die Sommermonate kreierte sie zudem sogar ein neues, gut nachgefragtes Angebot des Hofes: „Reiterferien für Kinder“. Das besondere Ferienformat ist, wie sie vor Ort berichtet, bis heute stets ausgebucht. In kleinen Gruppen, jeweils acht Kinder pro Woche, erleben Schülerinnen und Schüler bei Anja Krämer fröhliche Ferientage mit Pferden.

Den glücklichen Jahren folgte jedoch völlig unerwartet ein herber Schicksalsschlag. Im Jahr 2009 starb Ernst-Walter Krämer überraschend. Für Anja Krämer stand, wie sie heute berichtet, fest: „Ich musste den Birkenhof – das Vermächtnis meines Vaters – weiterführen. Er steckte so viel Zeit und Liebe in das Projekt, dass es mir nicht möglich erschien, dies alles aufzugeben.“

Auch die jetzt 13-jährige Tochter als nun dritte Generation ist eine Stütze.

Eindringlich setzte sie sich dafür ein, den Hof als Familie weiterzuführen. Sie erinnert sich: „Viele Leute glaubten damals nicht, dass ich das bewältige. Und allein hätte ich es auch nicht geschafft. Aber es gab eine herausragende Stallgemeinschaft, die mich stets unterstützte, sowie aktuell meine mittlerweile 13-jährige Tochter. Aber ehrlich – ich hatte zu jener Zeit wirklich keine Ahnung, was mit der kompletten Betriebsführung alles auf mich zukam. Gut, dass ich das nicht überblicken konnte – sonst hätte ich es vielleicht damals doch nicht gemacht.“

Unternehmen aus der Region

Es galt, wie sie berichtet, ja nicht nur, die normale Arbeit zu bewältigen. Hinzu kamen Bürokratie, Wirtschaftsbestimmungen und auf kaufmännischen Gebiet konnte man auch schnell in ein Haifischbecken geraten. Anja Krämer erlebte vieles, durchlitt manches, meisterte aber letztlich alles.

Heute besitzt ihre Pferdepension 48 Stellplätze, die alle belegt sind. Die Pferdehalter kommen nicht nur aus Lebus, sondern dem gesamten Umland. Die weitesten Wege bis zum Hof legten eine Pferdehalterin zurück, die früher in Spanien lebte, und jemand aus Bayern. Aktuell sind 50 Pferdefreunde Mitglied der Stallgemeinschaft. Sieben Pferde gehören Anja Krämer persönlich, vier für Kutsch- und Kremserfahrten und drei Ponys für Kinder. Stolz ist sie darauf, dass alles auf dem Hof gut läuft und auf einen eigenen modernen Deutz-Traktor. Der ist als ihr „Hof-Porsche“ für viele Arbeiten auf dem Betriebsgelände und den Wiesen unverzichtbar.

Unternehmen aus der Region

In den zurückliegenden Jahren organisierte der Birkenhof zahlreiche pferdesportliche Events. So fand erst zuletzt am Pfingstwochenende übrigens bereits zum 18. Mal die beliebte „Oderlandrallye“ statt. 22. Teams mit 70 Teilnehmern beteiligten sich an der Veranstaltung – darunter vier Gruppen vom Birkenhof. Gestartet wurde traditionell erneut mit Pferd oder Kutsche zu einem Rundkurs durch die Oderlandschaft. In diesem Jahr beteiligte sich erstmals jedoch auch eine Gruppe auf „Drahteseln“.

Das bevorstehende 30-jährige Firmenjubiläum des Birkenhof in diesem Jahr möchte Anja Krämer vor allem dazu nutzen, sich einmal bei der Stallgemeinschaft, ihrer Familie mit Tochter, allen Unterstützern sowie befreundeten Betrieben und eng verbundenen Reitern zu bedanken. Eingeschlossen darin sind besonders Tierarzt Dr. Horzetzky, der, wenn nötig, stets helfend vor Ort war – und Anja Krämers Mutter, Heiderose Krämer.

Am Sonnabend, den 19. Juli, plant der Birkenhof ein großes Fest. Los geht es um 10.30 Uhr mit buntem Marktreiben. Es folgt ein attraktives Programm, zu dessen Höhepunkten gegen 13 Uhr die Vorstellung der Mitglieder der Birkenhofgemeinschaft ebenso gehören wie Vorführungen befreundeter Reiter unter anderem der Voltigier-Gruppe Müncheberg und des Hohenwalder Pferd und Reiter e.V. Auftreten werden zudem der LCC (Lebuser Karneval Club) und der Tanz- und Fitnessklub G.W.A. aus Frankfurt (Oder).

„Bernis-Bude“ bietet Getränke an. Darüber hinaus werden eine Grillstation, ein Eis-Stand und ein Kuchenbasar aufgebaut. Kinder können sich auf Ponyreiten freuen. Für Rundfahrten durch Lebus steht eine Kutsche bereit. Und auf ganz Mutige wartet als Überraschung ein Rodeo-Abenteuer der besonderen Art – ein elektrischer Bulle.

Anja Krämer lädt zu dem Fest, dessen Aufwendungen unter anderem mit einem geringen Eintrittsgeld als Unkostenbeitrag gedeckt werden sollen, herzlich ein und erklärt: „Das Schönste, was sich hier auf dem Birkenhof erleben lässt, ist die Begeisterung für Pferde und Natur. Wir sind eine überaus gut funktionierende, solidarische Gemeinschaft Gleichgesinnter. Das möchte ich noch viele, viele Jahre so weiterführen. Und als großer Traum vielleicht zukünftig mit einer kleinen Aufzucht eigener Pferde ergänzen.“
igo