Präsentiert von

Das Jahr der Jubiläen

Trockenbau Ostwald, Woltersdorf: Viel Know-how und immer ein offenes Ohr

Maßgeschneiderte Lösungen für Decken, Wände, Dämmung und Schallschutz – seit 25 Jahren in Woltersdorf. Qualität, Innovation und Service für Privatkunden und Gewerbe.

Ringo Ostwald (Mitte) und sein Team bieten Trockenbau nach Maß für Industrie und Privat. Foto: Ostwald

27.01.2025

Unter dem Motto „so perfekt wie maßgeschneidert“ bietet die Fachfirma Trockenbau Ostwald mit Sitz in Woltersdorf eine breite Palette an Dienstleistungen an. Wenn Dachdecker und Zimmerleute die Baustelle verlassen, dann kommen die Trockenbauer. Die Fachleute erneuern Fußböden, bekleiden Decken und stellen Wände für den neuen Wärme-, Kälte-, Brand- und Schallschutz mit Holz oder Gipskarton. Ringo Ostwald und seine Kollegen legen dabei großen Wert auf fachliches Wissen und eine hohe Qualität. Denn was nach simplen handwerklichen Tätigkeiten klingen mag, erfordert viel Fachkenntnis und Erfahrung. Beispielsweise geht es um ökologisches Dämmen, Wandheizung, Trockenestrich oder eine variable Folie, die vor Feuchtigkeit schützt und so Bauschäden verhindert. Vom Ausbau von Dachgeschossen über Wärmeisolierung bis hin zu Trennwänden - Der Beruf des Trockenbauers ist vielfältig. Auch der Schallschutz wird immer wichtiger, beispielsweise in Versammlungsräumen, Kitas oder vor den Nachbarn daheim.

Unternehmen aus der Region

Von Anfang an ging es Firmengründer Ringo Ostwald darum, den Leuten vor Ort seine Dienstleistungen anbieten zu können. Sich die Auftragsbücher mit Großaufträgen zu füllen und keinen Raum mehr für die „normalen Leute von nebenan“ zu haben, das kam nie infrage. Die Bodenhaftung hat der gebürtige Seelower nie verloren. Seit mittlerweile 25 Jahren gibt es die Firma Trockenbau Ostwald. In den letzten Jahren verschwinden immer mehr gute Trockenbaufirmen altersbedingt. In die Trockenbaubranche rutsche der gelernte Tischler eher zufällig, fand aber hier mit den Jahren seine Erfüllung. Jede Gelegenheit, um sich neues Wissen anzueignen und auf dem neusten Stand zu bleiben, nutzt der Firmenchef. Schließlich gibt es ständig Veränderungen und neue Innovationen.

In einer eigenen Werkstatt kann die Fachfirma zudem spezielle Formteile individuell anfertigen, diese kommen unter anderem bei frei hängenden Deckenabschlüssen mit Beleuchtung oder zur Rohr- und Leitungsbekleidung zum Tragen. Auch das Einblasen von Zellulose zur Dämmung ist ein besonderer Aspekt, der die Firma auszeichnet. Wichtig war Ringo Ostwald schon immer der Servicegedanke. Ihn kann man auch im Notfall anrufen und er ist stets bemüht, eine Lösung zu finden.