Bergfelde tanzt

Bergfelde: Ausgehfertig? Kommt, lasst uns tanzen

Die erstmals stattfindende Veranstaltung des jungen Vereins Bergfelde e.V. ist nur der Auftakt einer ambitionierten Mission für den schnell wachsenden Ortsteil. Ein Gespräch mit den beiden Vorsitzenden.

„Ausgehfertig - komm, lass uns tanzen“ - für dieses Motto modelten mit sichtlichem Vergnügen Ehemann und Sohn von Nicole Rostin. Foto: N.Rostin

12.05.2025

"Mit der Veranstaltung Bergfelde tanzt wollen wir vor allem an alte Traditionen anknüpfen“, sagt Nicole Rostin. Sie ist stellvertretende Vorsitzende des noch jungen Vereins Bergfelde e.V., der es sich zur Aufgabe gemacht hat, den sich schnell entwickelnden Ortsteil von Hohen Neuendorf und seine Vereine in ihrem vielseitigen Engagement zu unterstützen. 

„Wir wollen eine Plattform sein“, präzisiert Oliver Christians, erster Vorsitzender von Bergfelde e.V., „Aktivitäten, die bereits stattfinden, zusammenbringen.“
Bergfelde sei der Ortsteil, der am meisten wachse, erklärt er weiter und es gebe viele Vereine, die hier aktiv seien.„Für manche Veranstaltungen braucht man aber einen Ortsverein.“ Ein gutes Beispiel sei das Martinsfest, das seit vielen Jahren gewachsen sei und aus dem Kitaförderverein Sonnenzauber e.V. heraus nicht mehr stemmbar war. In dessen Namen hatten Christians und Rostin über Jahre zahlreiche Events organisiert. Das stetige Wachsen Veranstaltungsgrößen der war mit ein Grund für die Gründung von Bergfelde e.V.

Unternehmen aus der Region

 Und der Verein will noch mehr:„Bergfelde tanzt“ am 17. Mai von 18.00 bis 22.00 Uhr auf dem Friedensplatz Bergfelde verstehen die beiden Vorsitzenden als Auftakt ihrer Mission. „Es hat immer Tanzveranstaltungen hier gegeben“, erzählt Nicole Rostin, „Zehn Jahre das Fest der Generationen, viele Jahre Dorfdiskos und Sommerfeste.“ Nun aber steht der Verein mit seiner neuen Idee des Vernetzens von Aktiven im Ort am Anfang. Hierzu alle Bergfeldener und die Vereine zu einem geselligen Tanzabend einzuladen, scheint angesichts der Tradition eine stimmige Idee. Programm gibt es auch schon. 

Unternehmen aus der Region

Ein DJ aus dem Ortsteil wird gesellige Tanzmusik“ spielen. Beteiligte Vereine sorgen für Verköstigung. Die Bergfelder Oldies bieten Bowle, die Freiwillige Feuerwehr Bierwagen und Getränke, Sonnenzauber e.V. verwöhnt mit Waffeln, Zaziki und Hotdogs und organisiert einen Trödelmarkt und der federführende Bergfelde e.V. stellt den Grill. Auch das Autohaus Lambeck unterstützt im Hintergrund mit Fahrzeugen und Strom. Jeder Verzehr und jede Spende kommen örtlichen Einrichtungen zugute.

Unternehmen aus der Region

 „Diesmal wird es noch ein kleines Fest“, sagt Christians, "aber wir hoffen, dass wir so Vereine und Institutionen zusammenbringen, die gemeinsam Dinge auf die Beine stellen und den Ort gestalten.“ Die Wirtschaft zusammenbringen, Veranstaltungen für Jung und Alt, für den Seniorenrat etwas tun oder den Geschichtsverein, dies sind nur einige von vielen Ideen, die die ehrenamtlich Engagierten von Bergfelde e.V. umsetzen wollen.

Hohen Neuendorf mache viel, aber eher im Zentrum, so der Vorsitzende Christians. Die Ortsteile haben also Grund, selbst aktiv zu werden. „Es wollten noch viel mehr mitmachen“, sagt Rostin und nennt die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald als ein Beispiel, "aber viele haben am 17. eigene Veranstaltungen. Das wird ein richtiger Event Marathon.“ freut sich die stellvertretende Vorsitzende. Und sicherlich werden sich viele die Lauf- oder vielmehr die Tanzschuhe anziehen und daran teilnehmen.


MME