Beeskow erleben

Hollefest und Hexennacht in Beeskow: Hexenspuk auf der Burg

Beeskow: Hollefest und Hexennacht läuten die Open-Air-Saison ein.

Frau Holle bläst auf Burg Beeskow wieder zum Hollefest. Am 30. April sind Jung und Alt eingeladen. Foto: Archiv

02.05.2025

Mit dem „Hollefest“ am 30. April sowie der „Hexennacht am 3. und 4. Mai startet die Burg Beeskow in die Open-Air-Saison. Dafür reisen regionale und überregionale Partner aus Kunst und Kultur an. Gemeinsam besinnt man sich auf Bewährtes, denn eine der Namensdeutungen Beeskows geht auf den „Ort, wo der Holunder wächst“ zurück. Seit jeher ist der Holunder der uralten Wetter- und Erdfrau Holle geweiht, die nicht nur den Frühling und das Licht, sondern auch das Obskure und Mystische verkörpert. Und so ziehen zur Walpurgisnacht mit ihr nun Teufel und Hexen auf die Burg und zelebrieren mit Tanz, Fackelfeuer und groteskem Spiel die Nacht. Auch in diesem Jahr gibt es einen Walpurgiskostümwettbewerb, bei dem die besten Kostüme der Gäste prämiert werden.

Unternehmen aus der Region

An alte Traditionen anknüpfend, wird am 30. April um 18 Uhr der Maibaum gestellt und eingetanzt, bevor die Walpurgisnacht, die seit alters her als Hochzeitsnacht der Frau Holle mit dem Windgott Wotan gilt, mit großer Kissenschlacht, Jonglage, Schattentheater, Feuershow und natürlich Frau Holles turbulentem gebührend gefeiert. Die Berliner Folkband Murphy's Law sorgt für musikalische Unterhaltung. Hexentreiben

Auch am 3. und 4. Mai bieten Künstler auf zwei Bühnen Musik, Theater und Märchen. Eine Flugvogelschau und eine Modenschau ergänzen das Programm. Für kleine und große Gäste stehen zudem ein von Hand betriebenes Karussell, Kinderspiele sowie ein buntes Markttreiben mit Handwerks- und Naturständen auf dem Programm. Wer nicht nur staunen, sondern sich auch ausprobieren möchte, nutzt eine der vielen Mit-Mach-Aktionen wie Gauklerschule, Bogenschießen, Basteln oder stürzt sich ins große Getümmel. Denn an beiden Tagen heißt es wieder: „Bei Kissenschlacht wird mitgemacht!“. Gerne dürfen Gäste von nah und fern ihre Kopfkissen mitbringen und sich unter dem Frühlingshimmel dem heiteren Geschehen - inszeniert von Frau Holle und der Beeskower Theater AG „Treffpunkt Bühne“ -anschließen.

Informationen: Eintritt zur Walpurgisnacht: Erwachsene sechs Euro, Kinder frei. Am 3. und 4. Mai: Eintritt acht Euro, ermäßigt sechs Euro, Kinder bis sechs Jahre frei, Familienticket 25 Euro.                      pm/ms

Weitere Artikel