Frühjahrsputz für das Auto

Autofrühling

Frühjahrsputz für das Auto

Service Steigen die Temperaturen, sollte Zeit ins Auto investiert werden.

Wichtig beim Auto-Frühjahrsputz: Die Scheibenwaschanlage kann mit Spezialreiniger gefüllt werden, der die Rückstände von Insekten entfernt. Foto: Itzehoer/txn

13.03.2023

Wenn es draußen warm wird und die Frostgefahr gebannt ist, sollte das Auto fit für die warme Jahreszeit gemacht werden.

Zeit für Sommerreifen

Sommerreifen bieten in den warmen Monaten deutlich bessere Fahrleistungen als Winterreifen. Dank ihrer härteren Gummimischung und der massiven Profilblöcke mit wenig Lamellen haben sie auch bei hohen Temperaturen eine bessere Straßenhaftung und können mehr Regenwasser ableiten, was die Aquaplaning-Gefahr verringert.

Leuchtmittel kontrollieren

Da die Beleuchtung in der dunklen Jahreszeit deutlich stärker beansprucht wird als im Sommer, ist es ratsam, den Werkstattbesuch zu nutzen, um die Lichtanlage komplett durchchecken zu lassen.

Scheibenwischer und Waschanlage überprüfen

Worauf kommt es noch an? Hierzu Thiess Johannssen von den Itzehoer Versicherungen: ,,Nach dem Winter sollten auch unbedingt die Scheibenwischer geprüft und bei Bedarf ersetzt werden. Denn wenn die Gummilippen an der Scheibe festgefroren waren, sind sie wahrscheinlich porös und rissig." Für die optimale Sicht ist jetzt statt des Frostschutzmittels in der Scheibenwaschanlage ein Spezialreiniger gefragt, der die Rückstände von Insekten sicher entfernt. Zudem sollte die Frontscheibe von innen gründlich gesäubert werden, um den Schmierfilm aus dem Gebläse und der Klimaanlage zu entfernen.

Die Grundreinigung innen und außen entfernt nicht nur den Schmutz der feuchten Jahreszeit innen, sondern auch Salzablagerungen vom Unterboden und den Radkästen. Denn Taumitttel, die sich festsetzen, können zu Rostbildung führen. Wenn am Ende eine Lackpolitur zum Einsatz kommt, ist das Auto fit für die schönen Tage. txn

Weitere Artikel

Sonderveröffentlichung

Autofrühling Achtung Wild