
Fahrzeuginformationen und Daten zur Fahrt werden über ein digitales Cockpit übermittelt, das Infotainmentsystem kann über einen Touchscreen mit 26 Zentimetern Bildschirmdiagonale gesteuert werden. Auf Wunsch ist ein Hygiene-Paket bestellbar. Es besteht aus einem Filter, einem Luftreiniger, einer UV-Leuchte und soll Partikel und Allergene blockieren sowie Schimmel und Bakterien verhindern. Für die Fahrsicherheit stehen beispielsweise Assistenten für Spurführung, Geschwindigkeit, Fernlicht und den toten Winkel zur Verfügung.
Die Motorenpalette ist einer Überarbeitung unterzogen worden. Zur Auswahl stehen ein 1,0 Dreizylinder-Benziner und zwei Diesel mit 1,3 und 1,6 Litern Hubraum. Die Antriebe leisten zwischen 95 und 130 PS, verbrauchen laut Hersteller 4,5 bis 5,8 Liter Kraftstoff (kombiniert) und stoßen maximal 133 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer aus.
Fiat hat den Tipo aufgefrischt und einen modernen Kompaktwagen mit effizienter Technik auf den Markt gebracht. Aus der Wahl zum Auto des Jahres 2021 geht er als Sieger hervor. Die Preise für das Modell beginnen bei 17 490 Euro. (pr/tgu)