Das Auto auch für den Wochenendeinkauf einfach einmal stehen lassen: Das Lastenrad ,,Hilde" macht's in Angermünde möglich. Es wird von der Stadt bereitgestellt und kann kostenlos ausgeliehen werden. ,,Ich freue mich, dass es nun das erste kostenlose Lastenrad in Angermünde gibt. ,,Hilde" ist mit einem E-Motor ausgestattet, die Ladekiste bietet viel Platz für den Einkauf und trägt bis zu 100kg. Auf kurzen Strecken ist das Lastenrad unschlagbar schnell und mit dem Elektromotor können auch längere Strecken wie zum Beispiel zum Badesee zurückgelegt werden," so Norbert Hüsers, Vertreter des ADFC in der Uckermark. Uta Zahn, Sprecherin der VCD-Regionalgruppe Uckermark ergänzt: ,,Das Lastenrad trägt zu mehr Lebensqualität in der Stadt bei und entlastet unsere Straßen von ruhendem und fließenden Verkehr. Das Ausleihen spart Ressourcen und schont den Geldbeutel. Ein Lastenrad, das am Wohnort verfügbar ist, stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Ausleihen ist dabei eine günstige Alternative, da ein Lastenrad teuer ist und nicht in jeden Keller passt."
Bürgermeister Frederik Bewer brauchte von der Idee der Anschaffung des lastenrads nicht lange überzeugt werden. ,,Die Stadt Angermünde bringt in vielen kleinen Schritten den Klimaschutz voran. Das Lastenrad Hilde, das wir mit Hilfe der Lastenradförderung des Landes finanzieren konnten, ist dabei ein Baustein für die Klima- und Verkehrswende vor Ort. Damit bieten wir den Bürgerinnen und Bürgern in Angermünde eine Alternative zum Auto, wo dies sinnvoll und praktikabel ist. Und wir hoffen, die Menschen auch für die eigene Rad-Mobilität zu inspirieren." Buchbar ist das Lastenrad über die städtische Webseite www.angermuende.de unter „Kultur & Freizeit".
Agenda-Diplom
In Handwerksfirmen den Mitarbeitern über die Schulter schauen, in Vereinen neue Sportarten ausprobieren oder erfahren, was im Rathaus den ganzen Tag getan wird - für neugierige Grundschulkinder aus Angermünde und Pinnow soll es in diesen Sommerferien wieder das Agenda-Diplom geben. Doch ohne Partner, die den Kindern in der Zeit vom 17. Juli bis 20. August für einen Tag ihren Betrieb, ihren Verein oder ihre Institution spannend näherbringen, geht's nicht. Deshalb ruft die Stadt Angermünde dazu auf, sich als Anbieter Zeit für lehrreiche und unterhaltsame Sommerferienstunden zu nehmen. Ansprechpartnerin: Christin Neujahr (Tel. 03331 260067).