Budenzauber in der Innenstadt

Angermünde aktuell

Budenzauber in der Innenstadt

Gänsemarkt & Weihnachtsstadt

Archivfoto: Ronald Mundzeck

28.11.2022

Am kommenden Donnerstag ist es soweit: Dann eröffnet zum 20. Mal der Angermünder Gänsemarkt. Rund um die Weihnachtstanne auf dem Marktplatz schnattern die Gänse, in den Buden warten Kunsthandwerk, kleine Geschenkideen und kulinarische Leckerbissen auf die Gäste. Auf der Bühne gibt's ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem am Sonnabend ab 17.30 Uhr die ,,Antenne Weihnachtsparty" mit Sängerin Allessa und Petra Zieger.

Ein Besuch lohnt sich doppelt, denn überall in der Stadt gibt es kleine und große Veranstaltungen, unter anderem sind die Kirchen geöffnet, die Stadtbibliothek lädt zum Vorlesen ein (3.Dezember 12-16 Uhr) und im Museum gibt's eine Taschenlampenführung (2.Dezember 17 Uhr). Herrlich austoben und sich nach Herzenslust ins Vergnügen stürzen können sich die Kids zudem wieder auf dem Kinder-Weihnachtsmarkt der Städtischen Werke (2.-4.Dezember 10-19 Uhr).

Beschlossen

Schulsatzung
Immer öfter gehen auch Jungen und Mädchen aus den Gemeinden Lunow-Stolzenhagen, Parsteinsee, Ziethen sowie der Stadt Joachimsthal in Angermünder Grundschulen. Das hat nun dazu geführt, dass Angermünde seine Satzung über die Schulbezirke angepasst und eine Vereinbarung zur Übertragung der Grundschulträgerschaft mit den betreffenden Orten abgeschlossen hat. Die Stadtverordneten werteten das Interesse einer wachsenden Zahl von Schülern aus dem Umland als Zeichen für den Schulstandort Angermünde und stimmten einstimmig zu.

Projekt Museum
,,Wandel und Kontinuität historischer Kulturlandschaft in der Uckermark" nennt sich der etwas sperrige Titel eines Förderprojekts, in dem das Angermünder Museum und das Kulturhistorische Museum Prenzlau zusammenarbeiten. Ziel ist es, historische Karten und Dias gemeinsam mit Archivalien in digitaler Form bereitzustellen, damit diese unter anderem für Heimatforscher verfügbar sind und nicht zuletzt auch im Internet hinterlegt sind, um einen Zugriff aus der Ferne zu ermöglichen. Beiden Museen wird dabei eine Förderung von jeweils 37.500 Euro in Aussicht gestellt. Die Angermünder Stadtverordneten gaben einstimmig ihr Einverständnis für die Durchführung des Projekts.

Ärzte-Werbung
Die Stadtverordneten haben die Verwaltung damit beauftragt, zusätzliche Anreize für die Anwerbung von Ärzten in der Region zu prüfen und damit die Neuansiedlung von Medizinern aktiv voranzutreiben. Auch wenn die Verwaltung keinen direkten Einfluss auf die Situation der ärztlichen Versorgung nehmen könne, sollten doch alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden, waren sich alle Stadtverordneten einig.

Neue Themen
Nach der Sitzung ist vor der Sitzung: Am Dienstag tagt der Hauptausschuss im Ratssaal (17 Uhr). Dann wird beraten, unter anderem über die Erstellung eines Kleingartenkonzeptes, den Haushaltsplan für 2023 oder auch den Gefahrenabwehrplan der Stadt. Die Beratung, bei der es auch um die Steuerung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen gehen soll, ist der nächsten Stadtverordnetenversammlung am 14. Dezember vorgeschaltet.


Geschäftswelt

Eröffnet
Angermünde.
Stricken, häkeln, sticken und nähen liegen nicht erst seit Corona wieder im Trend. Die dafür nötigen Stoffe, Wolle, Nadeln und andere Utensilien gibt's seit Kurzem direkt in der Rosenstraße 7. Valentina Diser hat unter dem Namen ,,Valla" ein Geschäft für Kurzwaren mit angeschlossener Schneiderei eröffnet. Hier bietet sie unter anderem handgefertigte Unikate an und nimmt auch Textilreparaturen vor. Geöffnet ist Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr.

Eingestellt
Angermünde. Die Volkssolidarität hat ihr Angebot „Wohnen mit Service" in der Schwedter Straße eingestellt. Gleich zwei Gründe kamen dabei zusammen: Hannelore Müller, die seit mehr als 20 Jahren das Angebot vom Mittagstisch bis hin zu Freizeitaktivitäten organisiert hatte, ist in den Ruhestand verabschiedet worden. Außerdem waren die Angebote mit Beginn der Corona-Pandemie immer weniger von den Bewohnern nachgefragt worden, sodass sich der Verband zur Einstellung entschieden hat. Die Bewohner in der Schwedter Straße 20 sollen zukünftig durch die Sozialstation in Angermünde betreut werden.

Erneuert
Angermünde.
Männer, die mit gepflegtem Bart beeindrucken wollen, sind im VIP Barber Show in der Heinrichstraße willkommen. Auch außergewöhnliche Rasuren und Muster in den Haaren sind möglich.