Nur guter Fisch auf dem Tisch

ALLES ZUM Fest

Nur guter Fisch auf dem Tisch

Der Hering für das Matjesfilet sollte aus dem Nordostatlantik, dem nordischen Bestand der Irischen See oder wenn aus der Ostsee, dann aus dem Golf von Riga stammen.

28.11.2022

Ein aktueller Check zeigt: Nur 12 Fische stehen auf der „Guter Fisch"-Liste. Wollen Sie zum Fest einen Fisch servieren? Eigentlich eine gute Idee, aber die Herkunft des Tieres sowie die Art, wie er gefangen wurde, sollte dabei eine Rolle spielen.

Gerade mal zwölf Fische und vier weitere bedingt empfehlenswerte Fische stehen auf der aktuellen Liste ,,Guter Fisch". Sie wurde von der Verbraucherzentrale Berlin in Zusammenarbeit mit Verbänden, wie etwa dem WWF oder der Deutschen Umwelthilfe nach aktuellen Umweltdaten, Bestandsgrößen und Fangmethoden zusammengestellt.

Und welcher Fisch darf danach noch auf den Tisch?

- Flundern aus der westlichen Ostsee und dem Nordostatlantik (nördlich von Island), gefangen mit Reusen oder Fallen

- Kliesche aus der Ostsee und dem Nordostatlantik, gefangen mit Reusen und Fallen

- Keta Lachs und Rotlachs aus Alaska und dem Nordostatlantik, gefangen mit Umschlingungsnetzen Schleppangeln

- Miesmuscheln aus dem Nordostatlantik, durch Absammeln von natürlichem Aufwuchs auf speziell ausgebrachten Leinen - Schollen aus dem Nordostatlantik und der Ostsee, gefangen mit Reusen oder Fallen

- Barentsee Seelachs, gefangen mit Umschließungs- und Ringwadennetzen

Doch eine frohe Botschaft gibt es zum Schluß: Der Karpfen wird im Einkaufsratgeber Fisch von Greenpeace uneingeschränkt empfohlen. dpa-mag