Der Berg ruft! - Rhinow feiert

35. Rhinower Bergfest & 2-Takt Simsontreffen

Der Berg ruft! - Rhinow feiert

Das Bergfest findet am 8. Juni statt. Rund um das Treffen gibt es Aktionen wie Schätz- und Geschicklichkeitsspiele. Auch eine Fotoecke wird eingerichtet. Mopeds werden in verschiedenen Kategorien bewertet.

Wenn es dunkel wird in der Stadt Rhinow: Am 8. Juni 2024 steigt das nächste Bergfest, das musikalische Abendprogramm beginnt um 20.00 Uhr. Bildquelle (6 Fotos): Heimatverein Rhinow e.V.

03.06.2024

Die Hälfte des Jahres ist bald vorüber. Bester Grund also für das nächste Rhinower Bergfest? Nein, sagt Marco Albertz, Vorsitzender des örtlichen Heimatvereins. Der Name leite sich vom Veranstaltungsort her, wo am 8. Juni 2024 wieder gefeiert wird. 

Früher gab es schlicht als Stadtfeste bezeichnete jährliche Großveranstaltungen – damals am Sportplatz. Seit die Party am Fuße der Rhinower Berge gefeiert wird, heißt sie Bergfest. Inzwischen steht die 35. Ausgabe an. Zum Festplatz geht es etwas bergauf in jener Straße, die passenderweise nach demjenigen benannt ist, der die Rhinower Berge zum Abheben für sich entdeckt hatte. Noch ehe Otto Lilienthal (1848-1896) zu Gleitflügen in Stölln ansetzte, war er in Rhinow aktiv gewesen. Der Festplatz in der Lilienthalstraße wird am 8. Juni aber nicht zum Zielort für Flieger, sondern für 2-Takt-Fahrer, die ab 13.45 Uhr erwartet werden. Wer ein in Suhl hergestelltes DDR-Simson-Modell besitzt, ein Motorrad aus Zschopau oder ein Auto aus Zwickau sollte sich die dritte Auflage des Treffens nicht entgehen lassen. Es ist erneut ins Bergfest eingebunden. Rund ums Treffen gibt es eine Aktionen wie etwa Schätz- und Geschicklichkeitsspiele. Auch eine Fotoecke wird aufgebaut. Mopeds werden in verschiedenen Kategorien bewertet. Um 16.00 Uhr ist eine Ausfahrt aller Teilnehmer geplant. Um 17.00 Uhr gibt es Pokale. 

Derweil sorgt Jens Berse für musikalische Unterhaltung. Das Bühnenprogramm ab 14.00 Uhr gestalten unter anderem Kita-Kinder und Line Dancer. Die Feuerwehr ist zu Gast und zeigt, was sie zu leisten imstande ist. Der Anglerverein des Ländchens Rhinow gastiert ebenso. Über seine Ursprünge ist praktisch nichts bekannt. Allerdings verfügt man über ein altes Foto, das die frühere Vereinsfahne mit der Aufschrift „Angel-Sport-Verein Rhinow 1924“ zeigt. Deshalb geht man davon aus, dass der Verein vor 100 Jahren gegründet wurde. Das Jubiläum bietet besten Anlass, vor Bergfest-Publikum die Sieger einer Angelmeisterschaft zu ehren. Aktiv werden können die Besucher bei Kegeln, Bogen- und Torwandschießen. Kindern stehen zudem eine Riesenrutsche und eine Hopseburg zur Verfügung. Attraktive Preise gibt es bei einer Tombola. 

Wenn das Wetter mitspielt, gibt es einen angenehm warmen frühsommerlichen Tag. Heiß und heißer dürfte es werden, wenn um 20.00 Uhr der Musik- und Tanzabend beginnt. Es legen DJ Moonlight und DJ StanP auf. René Wernitz

MOZ.de Folgen