Seit zweieinhalb Jahren ist Uwe Tomiczek Firmeninhaber als Nachfolger von Ulrich Kronemann, bei dem Tomiczek einst als Praktikant begann. TPS war im Mai 1990 von Harald Sassenhagen gegründet worden.
Kunden-Service ist das A und O für den Firmenchef
Uwe Tomiczek, in der Hauptstadt Berlin schon in den 1990er-Jahren im Umzugsgewerbe tätig, bildete sich von 2013 bis 2015 zum Speditionskaufmann weiter.„Als ich am 2. Januar 2023 als neuer Inhaber erstmals das Büro betrat, war die Welt plötzlich eine völlig andere“, erinnert er sich. Natürlich war da die neue Verantwortung für die Mitarbeiter - heute sechs feste und drei Aushilfskräfte.
Kredite waren nötig, ein Fuhrpark mit diversen Transportern sowie Liften war und ist zu führen und vor allem ständig auszulasten. Von Beginn an gab sich Tomiczek für die Firmenleitung ein Motto: „Mensch sein - und immer Mensch bleiben“. So pflegt er den Umgang mit seinen Mitarbeitern. Und so verkehrt Tomiczek vor allem auch mit der Kundschaft.

Persönliche Besuche in der Wohnung des Kunden, eine umfassende Beratung und ein fairer Umgang sind Ehrensache für den Unternehmer. Als „klein und überschaubar“ charakterisiert er seine Firma. Aufträge gibt es vor allem von Privatkunden. Zudem sichern etliche Rahmenverträge mit diversen Partnern regelmäßige Arbeit. Einen großen Auftrag gibt es in Kürze für mehrere Wochen in Eberswalde, wo viele Einzüge in ein neues Seniorenheim durch TPS-Tomiczek realisiert werden.
Umzüge von Berlin nach Brüssel oder von Bonn nach Schwedt (akribisch vorbereitet auch durch eine Videobesichtigung des Umzugsgutes) gehören zu den aktuell sicher spektakulärsten Aufträgen. „Wir sind täglich mit mehreren Fahrzeugen auf Achse, die Jungs machen eine prima Arbeit, was ich beispielsweise auch mit Jahresend-Betriebsferien dann auch anerkenne. Der Verdienst liegt etwas über dem Mindestlohn“, so Tomiczek.
Was wünscht sich der Vater von vier Kindern für die nächsten Jahre?„Persönliche Gesundheit und eine vernünftige Politik“, sagt er eindeutig und meint damit auch Chancengleichheit im Wettbewerb mit sogenannten "Billig-Anbietern“ und „keinen 15-Euro-Mindestlohn“.

Neuestes "Kind“ bei der Firma TPS...
... ist seit 1. August 2023 die Poststelle Bruno-Plache-Straße. „Das Bürogebäude bot Platz, zudem wollte ich die Präsenz im Kietz verbessern. Inzwischen haben wir sogar 120 Schließfächer im Haus, die DHL nach der Post-Schließung im CKS neu unterbringen musste. Die Poststelle bringt uns jede Menge persönlichen Kundenkontakt, was auch gut für unser Kerngeschäft Umzüge ist“, sagt Uwe Tomiczek.