Home » Logistik » SVG Straßenverkehrsgenossenschaft Berlin und Brandenburg eG
Anzeige

🎯️ Über Uns

Experte für Transport- und Logistikdienstleistungen in Berlin und Brandenburg

Seit über 75 Jahren ist die SVG Straßenverkehrsgenossenschaft Berlin und Brandenburg ein zuverlässiger Ansprechpartner für Unternehmen aus der Transport- und Logistikbranche in der Region. Mit mehreren Niederlassungen, darunter in Berlin, Potsdam und Frankfurt (Oder), bietet die Organisation individuelle Beratung sowie moderne Schulungsangebote vor Ort und online an. Das umfassende Dienstleistungsportfolio ist gezielt auf die Anforderungen des Straßenverkehrs zugeschnitten.

Versicherungslösungen und Flottenservices für Nutzfahrzeuge in Potsdam und Umgebung

Das Angebot der SVG umfasst spezialisierte Versicherungen für Fahrzeugflotten, Haftpflicht und Umweltschutz, ergänzt durch Maut- und Tankservices mit Mautboxen und Tankkarten. Zusätzlich betreibt die Genossenschaft einen umfangreichen Handel mit Nutzfahrzeugteilen und passendem Zubehör. Ein besonderer Fokus liegt auf der Weiterbildung von Berufskraftfahrern: Schulungen zur Ladungssicherung, Fahrsicherheitstrainings und gesetzlich vorgeschriebene Module nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz werden flexibel an verschiedenen Standorten oder als Online-Kurse angeboten.

Innovative Sicherheitslösungen für den Straßenverkehr in Frankfurt (Oder)

Ein zentrales Anliegen der SVG Berlin und Brandenburg ist die technische Sicherheit im Straßenverkehr. Die Organisation gilt als Vorreiter bei der Installation und Nachrüstung von Abbiegeassistenten, die mit moderner KI- und Radartechnologie dazu beitragen, Unfälle durch den toten Winkel zu verhindern. Diese Lösungen entsprechen aktuellen gesetzlichen Vorgaben und werden durch Förderprogramme unterstützt. Auch im Bereich Cybersicherheit und Gefahrgutmanagement bietet die SVG individuelle Beratung und maßgeschneiderte Produkte an.

Kompetenzpartner für Arbeitssicherheit und Verkehrssicherheit in der Region

Die SVG überzeugt durch langjährige Erfahrung, ein breites Produktportfolio und die enge Zusammenarbeit mit Partnern wie R+V, KRAVAG und smartSEC. Als GQA-zertifizierter Dienstleister und Vertragspartner des ASD unterstreicht die Organisation ihre Fachkompetenz in Arbeitssicherheit und technischer Beratung. Mit Initiativen wie der „Aktion Abbiegeassistent“ und innovativen Virtual-Reality-Trainings engagiert sich die Genossenschaft aktiv für mehr Verkehrssicherheit in Berlin und Brandenburg. Das Prinzip „gemeinsam stark“ prägt das Handeln der SVG, die sich für die Interessen ihrer Mitglieder und eine nachhaltige Entwicklung der Branche einsetzt.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Die SVG Berlin und Brandenburg unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Sie bieten Beratung, Gefährdungsanalysen, Überprüfung von Anlagen und Schulungen, um Unfälle zu vermeiden, Ausfallzeiten zu minimieren und Haftungsrisiken zu reduzieren.

Die SVG Brandschutzbeauftragten beraten in allen Belangen des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes. Sie helfen bei der Erstellung und Überarbeitung von Dokumenten, der Einhaltung von Prüfvorschriften, der brandschutztechnischen Ausstattung, Unterweisungen sowie der Ausbildung von Brandschutzhelfern, um Brandrisiken zu minimieren und die Rechtssicherheit zu gewährleisten.

Die SVG Gefahrgutbeauftragten beraten Unternehmen hinsichtlich der Einhaltung der Gefahrgutvorschriften, schulen Mitarbeiter in der Gefahrgutbeförderung, helfen bei der Auswahl und Ausstattung von Beförderungsmitteln und unterstützen bei der Unterweisung, um Risiken zu minimieren und die sichere Beförderung gefährlicher Güter zu gewährleisten.

Der SVG Abbiegeassistent erhöht die Sicherheit im Straßenverkehr, insbesondere bei Lkw. Er warnt den Fahrer bei Abbiegevorgängen, um tödliche Unfälle durch den toten Winkel zu reduzieren. Ab 2024 ist der Einbau europaweit für neue Fahrzeuge verpflichtend. Förderprogramme unterstützen die Nachrüstung bestehender Fahrzeuge, wobei die Systeme Radfahrer und Fußgänger erkennen und zuverlässig warnen.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,8 von 5

Adresse Rankestraße 17, 10789 Berlin, Deutschland

Telefon +49 30 25383252

Advertiser Static Map