35 Jahre Fettke Transport GmbH

Fettke Transporte, Fürstenwalde feiert 35 Jahre Entsorgungslogistik: Ungebremst ins nächste Jahrzehnt

Vom Ein-Mann-Betrieb zur zertifizierten Firma mit 30 Fahrzeugen: Swen Fettke führt den Familienbetrieb erfolgreich mit 40 Mitarbeitenden und wachsendem Auftragsvolumen weiter

Ist stolz auf den Familienbetrieb: Firmengründer Gerhard Fettke (I.) mit seinem Sohn und heutigen Geschäftsführer Swen Fettke. Foto: Anna Pröschild

07.07.2025

Eines der ältesten Entsorgungsfachbetriebe der Stadt feierte am 1. Juli seinen 35. Geburtstag: die Fettke Transport GmbH mit Sitz im Gewerbeparkring.

Vom Ein-Mann-Betrieb zum mittelständischen Unterneh-

Die Idee, sich mit einem eigenen Fuhrunternehmen selbstständig zu machen, wurde Firmengründer Gerhard Fettke schon in die Wiege gelegt.„Ich stamme aus einer Familie von Bauern. Schon im 19. Jahrhunderts hatten wir ein Fuhrunternehmen mit Pferden in Fürstenwalde“, erzählt Gerhard Fettke stolz.

Unternehmen aus der Region

Zur DDR-Zeit war der gelernte Landwirt lange Jahre bei der LPG beschäftigt.„Ich hatte für die Bodenbearbeitung in Beerfelde den Hut aufgehabt“, erzählt der 76-Jährige. Mit der Wende und Arbeitslosigkeitswelle wagte Gerhard Fettke im Alter von 41 Jahren den Schritt in die Selbstständigkeit. Als Ein-Mann-Betrieb mit nur einem LKW fuhr er zunächst für den Straßenbau Fürstenwalde. Der damalige Firmensitz befand sich da noch in Molkenberg. "Ich habe das Unternehmen von der Pike an aufgebaut“, so Gerhard Fettke.

Unternehmen aus der Region

Nach und nach sprach sich die gute Arbeit herum. Wenige Jahre später stieg sein Sohn in den Betrieb ein. "Damals war ich circa 20 Jahre alt und fand nach der Ausbildung zum Elektroinstallateur nicht gleich einen Job“, erzählt Swen Fettke, der seit 2008 Geschäftsführer der Firma Fettke Transporte GmbH ist. So wurde aus dem Ein-Mann-Betrieb ein kleines Familienunternehmen, das mit den Jahren stetig wuchs. Ein wichtiger Kunde waren die Berliner Wasserbetriebe. Für die regelmäßige Entsorgung von tonnenweise Klärschlamm konnte der Fürstenwalder Betrieb den Auftrag ergattern.

Unternehmen aus der Region

Für Swen Fettke waren besonders die deutschland und europaweiten Touren mit dem LKW schöne Erlebnisse der Anfangsjahre. "Kraftfahrer zu sein, war damals noch ein angesehener Job“, erinnert sich Gerhard Fettke zurück. Heute sei das leider etwas anders.

Sohn übernahm 2008 die Geschäftsführung

Mit der Staffelstab-Übergabe im Jahr 2008 zog die Firma von Molkenberg zum Gewerbeparkring in die Lindenstraße um. Auf einer rund 22 500 Quadratmeter Fläche befinden sich heute eine eigene Tankstelle, Waschanlage und Werkstatt.

Das Unternehmen hat sich im Laufe der Jahrzehnte einen Namen gemacht und Swen Fettke hat sich der Herausforderung, eines Tages in die Fußstapfen seines Vaters zu treten, erfolgreich gestellt. „Ich bin mit den Aufgaben gewachsen“, sagt der 54-Jährige.

Das Vater-Sohn-Gespann ist stolz auf das große Firmenjubiläum: „Wir beschäftigen heute 35 festangestellte Kraftfahrer, fünf Aushilfsfahrer und im Büro sind inklusive Disponent drei Mann angestellt“, so der Geschäftsführer.

Gefährliche und ungefährliche Abfälle werden von Fettkes fachgerecht entsorgt.

Rund 30 Fahrzeuge gehören heute zur Flotte

Rund 30 Fahrzeuge gehören heute zur Fahrzeugflotte, darunter LKW, Bagger und Radlader. Wer z.B. in diesen Tagen in der Region um Grünheide unterwegs ist, wird den einen oder anderen LKW der Firma Fettke schwerbeladen fahren sehen. "Hier wird ein neuer Bahnhof gebaut und wir sind als Subunternehmen dabei“, sagt Swen Fettke. Auch am Bau von Tesla war der Fürstenwalder Transport-Betrieb als Subunternehmen beteiligt. Und als Zwischenlager für Baustoffe sowie Schüttgüter konnte das Transport-Unternehmen für die Firma Strabag seine Leistungen anbieten.

Unternehmen aus der Region

Transporte aller Art

Je nach Auftrag werden die 5bis 50-Tonner mit Oberboden, Kies, Steinen oder Splitt u.v.m. beladen und machen sich dann auf den Weg. Nicht nur Großkunden, auch Privatkunden kommen bei Fettke Transporte auf ihre Kosten. Hier können Erdbaustoffe für das Eigenheim oder beispielsweise für die Grundstückserschließung bzw. für Außenanlagen gekauft, geliefert oder selbst abgeholt werden. Während der Erntezeit unterstützt die Fettke GmbH mit gesonderten Lastwagen auch bei dem Transport von Getreide und Futtermittel nach GMP-Verfahren.„Bei Interesse einfach Kontakt zu uns aufnehmen, gern auch zu den Öffnungszeiten, montags bis freitags von 7 bis 16 Uhr, oder nach telefonischer Vereinbarung bei uns vorbeischauen“, lädt Swen Fettke ein.

Unternehmen aus der Region

Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb

Regelmäßige Weiterbildungen gehören im Unternehmen dazu. "Wir sind ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb, d.h. wir fahren Abfälle sowie ungefährliche und gefährliche Baustoffe nach Vorschrift weg“, so der 54-Jährige. Denn nicht jeder darf belastetes Gefahrengut, wie z.B. pechhaltiges Asphalt, wegfahren.

Die Vorschriften vom Staat sind mit den Jahren zwar mehr geworden, ebenso die Bürokratie, aber das bremst die Fettke-Transporte GmbH ganz und gar nicht: „Ich bin optimistisch, was die Zukunft anbelangt“, so der Geschäftsführer.

Mitarbeiter gesucht

Zur Verstärkung des Teams sucht das Unternehmen noch qualifizierte und motivierte Berufskraftfahrer sowie Radladerund Baggerfahrer. AuBerdem werden Nutzfahrzeugschlosser für die betriebseigene Werkstatt eingestellt. Am besten auf kurzem Wege die Bewerbung einreichen.


Schon gewusst?

Die Fettke Transporte GmbH ist ein mittelständisches, unabhängiges und inhabergeführtes Unternehmen, das seit über 35 Jahren zuverlässig im Güternahund Fernverkehr beschäftigt ist und vorrangig schüttbare Güter im Bereich Baustoffe und Abfälle transportiert. Gemäß der Transportgenehmigung als „Entsorgungsfachbetrieb“, nach dem Kreislaufwirtschaftsund Abfallgesetz, sind alle Abfallarten umfasst. Zudem ist der Betrieb beim „elektronischen Abfallnachweisverfahren“ (Zedal) registriert und transportiert auch gefährliche Abfälle nach der aktuellen Abfallnachweisverordnung.