30 Jahre Autohaus G.NEUMANN

30 Jahre Autohaus G. Neumann: Kundenzufriedenheit steht an erster Stelle

Die Werkstatt ist autorisierter Servicepartner für VW, VW-Nutzfahrzeuge und Audi. Das Autohaus G. Neumann ist zudem anerkannter Ausbildungsbetrieb für Kfz-Mechatroniker (m/w/d).

Freude über 30 Jahre Autohaus Günter Neumann in Erkner: Nadine Peter und Günter Neumann mit dem Team des Autohauses in Erkner Fotos: Reinhard Witteck

06.01.2025

Die Autohaus Günter Neumann GmbH im Erkneraner Gewerbegebiet zum Wasserwerk ist autorisierter Servicepartner für VW, VW-Nutzfahrzeuge und Audi. An den Fahrzeugen fallen sofort die Schilder mit der verlockenden Aufschrift„Ihr Neuer“ auf. Ein mit einer roten Schleife verzierter PKW wartet auf seinen neuen Besitzer. „Autohaus Günter Neumann. Die richtige Entscheidung!“, lautet das bewährte Motto. Das blau hervorgehobene M im Schriftzug symbolisiert die gläserne Fassade zur Berliner Straße und steht für die Transparenz und Offenheit des Unternehmens.

Unternehmen aus der Region

Das Autohaus Günter Neumann feierte am 16. Dezember seinen 30. Geburtstag. „Unser Dankeschön geht an das Team der bei uns Mitarbeitenden und Auszubildenden. Ohne deren Engagement wären die vergangenen 30 Jahre gar nicht möglich gewesen. Danke sagen wir den vielen Privat- und Firmenkunden, darunter Schienenfahrzeughersteller Bombardier Transportation GmbH, die uns als Großkunden seit den Anfangsjahren die Treue halten und für deren Service wir im Bereich Volkswagen und Audi gerne da sind“, informiert Geschäftsführerin Nadine Peter. Das umfangreiche Leistungsangebot des Autohauses Günter Neumann schildert sie so: „Den Neuwagenverkauf für Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi und Konzernmarken wie Skoda und SEAT gestalten wir über einen Handelspartner. Gebrauchtwagen, Fahrzeuge mit Tageszulassung oder Vorführwagen werden bei uns verkauft. Unser Autohaus ist ein reiner Servicebetrieb. Unsere Werkstatt ist autorisierter Servicepartner für VW, VW-Nutzfahrzeuge und Audi.“ Reparaturen, Unfallreparaturen, Klempner-, Karosserie- und Lackarbeiten gehören dazu. Im Angebot sind auch Abschleppdienst, Mietwagen, Finanzierung für Fahrzeuge und Reparaturen, Versicherungen, Abschleppfahrten, Hol- und Bringdienst, Achsvermessung, TÜV und AU, Tuning, Scheibentönung, Fahrzeugbeklebungen sowie Hybrid- und Elektromobilität. Für die E-Mobilität wurde in den Werkstattbereich umfangreich investiert und die damit betrauten Mitarbeitenden gründlich ausgebildet. Eine Wallbox befindet sich auch außerhalb des Autohauses, so können markenfremde Kunden ebenfalls „volltanken“. Für diese umfangreiche Angebotspalette wirken im Autohaus 37 Mitarbeitende, davon vier Auszubildende. „Zahlreiche Kollegen sind seit Jahrzehnten für uns tätig. Unter ihnen Raik Kienitz, Service- und Hochvolttechniker, Dieter Schwan, der stellvertretende Werkstattleiter und Verantwortliche für das Qualitätsmanagement, Verkaufsleiter Uwe Holst oder Serviceleiter und Kfz-Lackierermeister Martin Harzdorf - um nur einige zu nennen“, so die Geschäftsführerin.

Das Autohaus Günter Neumann ist anerkannter Ausbildungsbetrieb der Handwerkskammer Frankfurt (Oder). Ausgebildet werden vier Kfz-Mechatroniker (m, w, d) in den einzelnen Lehrjahren. Die Auszubildende Natalie Kiesewetter wurde für ihre Leistungen im Oktober von der Handwerkskammer als Lehrling des Monats ausgezeichnet. Der ihr vom Unternehmen überreichte Werkzeugwagen zierte natürlich eine rote Schleife. Um die handwerkliche Ausbildung sorgen sich im Autohaus Günter Neumann die Kfz-Meister Martin Harzdorf und Ben-Karsten Glös.

Die Geschichte am Standort Erkner beginnt am 16. Dezember 1994 mit der Eröffnung des Autohauses. Die eigentliche Historie der Erfolgsgeschichte des Firmengründers Günter Neumann startet aber bereits 46 Jahre vorher - am 1. März 1978 in einer Doppelgarage in Rüdersdorf als Ein-Mann-Betrieb. Aber schon 14 Tage später wurde der erste Mitarbeiter eingestellt, Lothar Lupe: „Wir reparierten Trabant und mir war damals schon klar, der Günter, der ist ein Unternehmertyp, der wird es schaffen.“ In die Fußstapfen ihres Vaters Günter Neumann getreten sind auch dessen Kinder Danny Neumann (54) und Nadine Peter (46). Nadine Peter ist gelernte Wirtschaftsassistentin. Beide Geschwister absolvierten 2001 die Ausbildung Geprüfte/r Betriebswirt/-in an der Akademie des Handwerks. Nadine Peter war ab 1998 neun Jahre beim ASW, dem Auto Service Woltersdorf, tätig. Ab 2007 wirkte sie im Autohaus Günter Neumann im Kundendienst. „Schon damals wollte ich hier aus dem Autohaus nie mehr weg. Schließlich wurde ich ja schon mit Volkswagen und Audi als Kind groß“, sagt sie heute lachend. 2009 trat sie mit ihrem Bruder Danny in die Geschäftsführung ein.

Wenn die Geschäftsleitung zur Weihnachtszeit auf ihren Wunschzettel für das Autohaus blickt, bringst sie es auf den Punkt: „Die Kundenzufriedenheit nimmt bei uns die erste Stelle ein. Wir wünschen uns in Deutschland eine Autobranche, die wieder den Berg hinauffährt. Gern möchten wir unsere langjährigen Mitarbeitenden im Bestand halten. Beste Wünsche zum Weihnachtsfest, einen fleißigen Weihnachtsmann und viele leuchtende Kinderaugen wünschen wir unserer Kundschaft. Die Mitarbeitenden freuen sich über erholsame Feiertage durch den Betriebsurlaub des Autohauses vom 23. Dezember 2024 bis 1. Januar 2025. Eine richtige Entscheidung sind auch unsere neuen Öffnungszeiten ab 2. Januar 2025: Geöffnet ist dann immer Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr. Dann könnte auch Ihr Neuer mit einer roten Schleife auf Sie warten.“ Reinhard Witteck


Unternehmensstart in einer Doppel-Garage in Rüdersdorf

Wie alles begann: Günter Neumann erfüllte sich einen Kindheitstraum mit Berufswunsch und Selbstständigkeit.

1966 gab es im Kreis Fürstenwalde nur zwei Lehrstellen zum Kfz-Mechaniker, darum lernte Günter Neumann Betriebsschlosser im Zementwerk Rüdersdorf. Beim NVA-Grundwehrdienst sammelte er dann im Kfz-Regiment Strausberg erste Auto-Schlosser-Erfahrungen.

Weitere Stationen waren 1971 eine Anstellung in der Trabant-Vertretung seines Bruders Ulrich Neumann in Rüdersdorf. Die Ausbildung zum Kfz-Schlosser holte er 1973 an einer Abendschule in Berlin-Pankow nach. Die Kfz-Meisterschule in Rehfelde schloss er im Februar 1978 vorzeitig und erfolgreich ab.

Am 1. März 1978 startete er seine Selbstständigkeit in einer gepachteten Doppelgarage in der Gutenbergstraße in Rüdersdorf. „Mein erster Auftrag war ein Heckschaden eines Trabant 601. Nach 14 Tagen stellte ich Karosseriebauer Lothar Lupe ein. In der Garage war es bitterkalt. Im eisernen Gustav, einem kleinen Eisenofen, brannten Holz und Kohle. Aufgewärmt haben wir uns mit heißem Kaffee“, erzählt Günter Neumann. 1979 konnte er die Geschäftsräume der ehemaligen Trabant-Vertretung seines Bruders in Rüdersdorf übernehmen. Und sieben jahre später, 1986, eröffnete er in Woltersdorf die „Karosserie Trabant Vertragswerkstatt G. Neumann“. Dieses Gebäude baute er in einer Bauzeit von nur 14 Monaten in Eigenleistung mit seinen engsten Fußballsportfreunden und seinem Bruder Dieter, der damals Bauunternehmer war, auf. Das Gebäude ist heute bekannt als Auto Service Woltersdorf (ASW).

In der Wendezeit suchten westliche Automobilkonzerne nach Partnern im Osten Deutschlands, um ein Händlernetz aufzubauen. „Da wir zu dieser Zeit damals bereits Volkswagen Karosseriearbeiten und Lackierarbeiten durchführten, konnten die Vertreter sich von der Qualität unserer Arbeiten überzeugen. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir einen Volvo 264 GL auf dem Hof. Der PKW gehörte dem damaligen Vorstandschef der DWA (Deutsche Waggonbau AG) Otto Wolff von Amerongen. Die Volkswagen Vertreter waren von unserer Dienstleistung überzeugt und da zur Firma eine eigene Lackiererei gehörte, klapperten sie auf meiner alten Erika-Schreibmaschine noch am selben Tag einen verbindlichen Händlervorvertrag, der sofort unterzeichnet wurde. Ich wusste, in meiner beruflichen Entwicklung habe ich oft die richtige Entscheidung getroffen. Ich hätte mir aber nie auch nur träumen lassen, einmal Vertragspartner von Volkswagen und Audi zu werden“, erinnert sich Günter Neumann. rw