An dem Spind von Torsten Brunke hängt noch das erste Foto zur Geschäftseröffnung in der Freienwalder Straße 25. Am 30. Dezember 2004 hat der heute 62-Jährige das damals leerstehende Autohaus übernommen. Der Kfz-Meister beging mit seinem sechsköpfigen Team also am Ende des Jahres noch ein Jubiläum. Gefeiert wurde am Freitag letzter Woche. Das Bild am Spind zeigt Torsten Brunke am Motor eines Golf 3 schraubend. Ein Autotyp, mit dem ihm viel verbindet. Er nimmt damit an Rallyes teil. „Schon vor 35 Jahren ist unser Chef schon im Trabant Rallye gefahren. Heute ist er im Golf 3 unterwegs“, stellt das Team ihn auf der Internetseite vor. Am 8. März 2025 startet er sein erstes Rennen bei der ADAC Rallyesprint Meisterschaft. „Wir wechseln, reparieren unterwegs alles allein“, so der Motorsportler stolz. Er liebt Autos und Geschwindigkeit.
Die Autofit Meisterwerkstatt Torsten Brunke in Oderberg ist eine inhabergeführte Kfz-Werkstatt, die sich dem Autofit Werkstattsystem an-geschlossen hat. Die Transparenz bei den durchgeführten Reparaturen ist dem Chef dabei besonders wichtig.
Transparenz bei der Arbeit in der Werkstatt ist Kfz-Meister Torsten Brunke wichtig.
Alle größeren Arbeiten dokumentiert er mit Fotoserien, die der Kunde ausgehändigt bekommt. Ebenfalls überreicht werden die Ergebnisse von Diagnose- und Einstellgeräten, von denen die Firma Brunke einige hat. Transparent ist auch sein Führungsstil, denn der Schreibtisch steht in der großen Werkstatthalle. Er sitzt bzw. steht persönlich mitten im Geschehen. „Ich habe noch Lust“, betont der 62-Jährige.
Er arbeitet seit 20 Jahren an diesem Standort. „Ich wollte etwas richtigmachen“, sagt er. Der Kfz-Meister führt die Geschäfte, ärgert sich über immer weiter zunehmende Bürokratie trotz Digitalisierung. Er wechselt auch Öl oder Batterien, wenn es nottut. Oder schleppt Kunden ab mit dem Transporter nebst Anhänger. „Trabbis repariere ich auch noch, da will keiner mehr ran“, lacht er. Zufrieden ist er auf seiner technischen Ausstattung.


Vor zwei Wochen hatte der neue Hubtisch Premiere. Der gewährleistet Batterielift eine einfache und präzise Handhabung von schweren Batterien von Elektrofahrzeugen. Auch eine Maschine zum Auswuchten der Reifen ist neu.
Eine allgemeine Diagnose von Bosch und herstellerspezifische Software von Audi, VW, BMW und Mercedes-Benz gehören ebenso zum Werkstattangebot wie eine Vermessung der Achsengeometrie und das Kalibrieren der Kameras von Fahrerassistenzsystemen. Das neue Achsenmessgerät liefert Auskünfte in 3D. Das in diesem Jahr gekaufte Servicegerät, Klimaanlage 230 V Bosch ist für Kältemittel R 1234yf geeignet. Keine Kompromisse kennt der Kfz-Meister auch in puncto Sauberkeit.
Die Werkstatt, der Hof, eine Reparatur oder das gesamte Fahrzeug müssen immer picobello sein. Mit dieser Aufgabe sind zwei Kollegen im Team betraut. „Eine Werkstatt auf dem Lande hat den Vorteil, dass hier ausgiebige Probefahrten möglich sind“, so Torsten Brunke.
Eine Werkstatt auf der Fläche braucht auch genügend Ersatzwagen, denn die Leute sind hier auf ihre Autos angewiesen. Für seine Kunden und Kundinnen stehen fünf bereit.
Er dankt noch einmal seinen treuen Stammkunden, mit einigen hat er auch gefeiert. Etliche von ihnen haben natürlich direkt zum Jubiläum gratuliert. Bei „Autofit“ in Oderberg werden aktuell Unfallschäden repariert, Batterien getauscht, Lackschäden beseitigt, so der Chef Torsten Brunke. Weggeschickt wird übrigens auch niemand, der mit einem kaputten Rasenmäher oder Fahrrad in die Werkstatt kommt. Ihm wird genauso geholfen wie Wohnmobilfahrern u.a., garantiert Torsten Brunke.
Auch die Oldtimer wie Trabbi und „Simmi“, das Mopeds der Marke Simson werden hier repariert. Für Freunde der E-Bikes hält er einen Ausleihservice vor, der sich auch an Touristen richtet.
Ein treuer Sponsor ist Torsten Brunke für die Oderberger Feuerwehr. Ihn freut der Bau von Norma in der Freienwalder Straße, in der Hoffnung, dass sich dieser Teil von Oderberg dadurch belebt. Kontakt: Torsten Brunke Autofit Meisterwerkstatt; Tel.: 033369 779999; www.autofit-brunke.de ; www.facebook.com/autofitbrunke .