Nein, sie kommt nicht im traditionellen Dirndl. Mit Hut und Seppelhose, der Trachtenlederhose mit Trägern, tritt DJ Elke Peper beim Oktoberfest der Freiwilligen Feuerwehr Bruchmühle auf.
"Elke Peper begleitet uns schon seit vielen Jahren als DJ. Einst war sie in Altlandsberg bei der Freiwilligen Feuerwehr Jugendwart", erzählt Ortswehrführer Daniel Bergemann.Â
Ihre Laufbahn startete Elke Peper, Künstlername DJane PEP, am 1. Dezember vor 30 Jahren. Das Kürzel PEP steht für Power Event Peper. Gelernt hat sie einst in einer gemischten Klasse von Jungs und Mädchen den Beruf Elektro-Mechanikerin. Später absolvierte sie eine Ausbildung zur Meisterin für Elektronik.Â
"Die Jungs aus der Klasse legten bei Diskos Platten auf. Da bin ich mal mitgefahren und habe es mir angesehen. Immer schon für das Tanzen begeistert, habe ich neun Jahre lang nebenbei Musik aufgelegt und mich dann mit meinem Hobby selbstständig gemacht," erzählt sie weiter über sich.Â
Ihr Rat: "Wer DJ werden möchte, sollte mindestens eine Tanzschule besuchen, damit man weiß, welcher Takt gehört zu welchem Tanz. Auch für ein Zuvorkommendes Auftreten, beispielsweise bei der Aufforderung einer Dame zum Tanz, kann so etwas sehr hilfreich sein."Â
Die Vielfalt der Veranstaltungen zeichnet ihre Diskothek mit PEP aus. "Von gepflegten Galaveranstaltungen bis hin zu großen Stadtfesten oder auch Hochzeiten mit Programm. Mit heißen Rhythmen und unvergesslichen Ohrwürmern werden unsere Gäste - ob jung oder alt - verzaubert. Gekonnte Moderation verführt auch den letzten Tanzmuffel dazu, das Parkett zu betreten", schildert Elke Peper.
rw