Präsentiert von

100 Jahre Brieselang

Brieselang feiert 100 Jahre mit Festumzug: Ein Grund zum Feiern

Ein Jahr voller Events zum Jubiläum: Höhepunkt war das Sommerfest am 12. Juli mit über 500 Teilnehmern im Festumzug. Weitere Highlights: Drachenbootrennen, Neptunfest, Radtour und Tierschutztag.

Unter den Augen vieler Schaulustiger zog der Festumzug am 12. Juli durch Brieselang. Foto: Rachner/Gemeinde Brieselang

12.08.2025

Ein ganzes Jahr lang dreht sich vieles in der Gemeinde Brieselang um den 100. Geburtstag. Es begann im Januar mit einem festlichen Empfang und ging über Filmpremieren, Buchvorstellungen, Wimpelketten und vielem mehr bis zum Höhepunkt, dem Sommerfest mit Festumzug im Juli.

Unter dem Motto „100 Jahre Heimat, Geschichte und Gemeinschaft“ liefen und fuhren mehr als 30 Gruppen, angeführt vom Spielmannszug des Musikvereins der Blütenstadt Werder, vom Sammelpunkt in der Thälmannstraße zum Festplatz am Nymphensee. Richtig Glück hatte die Veranstaltung dabei mit dem Wetter. Bis wenige Minuten vor dem Startschuss für den Umzug am 12. Juli prasselte der Regen auf das gesamte Havelland nieder. Doch pünktlich zum Umzugsstart war es trocken und so konnten sich die Gruppen und die festlich geschmückten Fahrzeuge mit ihren Fähnchen und bunten Ballons auf den Weg machen. Viele hundert Menschen schauten ihnen vom Straßenrand aus zu.

Unternehmen aus der Region

Kathrin Mehr als ein Jahr steckte in der Planung des Festumzugs, der am Ende aus mehr als 500 Leuten und Fahrzeugen besteht, die Schritt für Schritt durch Brieselang zogen. Dabei natürlich auch Bürgermeisterin Neumann-Riedel und der GVV-Vorsitzende Mike Jerichow, die mit einem Elektromobil aus der Verwaltung, mit einer großen 100 auf dem Dach, auf Position 14 im Zug unterwegs waren.

Die jüngsten Teilnehmer waren Kitakinder, die ältesten wohl die Mitglieder des Männerchores Harmonie, der bereits seit 1926 besteht (und auch gern Nachwuchssänger aufnimmt). An den Festumzug schloss sich der zweite Tag des großen Sommerfests an, das zwar immer mal wieder mit kurzen Regenschauern leben musste, trotzdem aber mehrere tausend Besucher anlockte.

Unternehmen aus der Region

Nur eine Woche später wurde es erneut nass, diesmal aber von unten. Denn zum zweiten Mal wurde am Brieselanger Havelkanal zum Drachenbootrennen eingeladen. 19 Teams paddelten um den Drachenbootcup, rund 1.500 Menschen schauten ihnen dabei zu. Die zweite Auflage der Veranstaltung kam noch besser an als die erste und wurde durch ein Hafenfest ergänzt.

Anstehende Geburtstagsveranstaltungen

Auch wenn viele der Jubiläumsveranstaltungen bereits vorbei sind, so gibt es auch noch welche, die bevorstehen. So findet just an diesem Samstag, 9. August, erstmalig ein Neptunfest am Nymphensee statt. Die Kita Birkenwichtel hat es von 10.00 bis 14.00 Uhr organisiert.

Unternehmen aus der Region

Am 13. September soll es eine geführte Radtour geben, die ganz im Zeichen von 100 Jahre Brieselang steht. Ein Tierschutztag wird derweil am 20. September organisiert. Und in einer Diskussionsrunde soll in der Aula der Robinson-Grundschule am 9. Oktober die Zeit von 1989 bis 2003 unter anderem mit ehemaligen Bürgermeistern diskutiert werden.

Wer auf dem Laufenden bleiben möchte, der kann sich online auf der Gemeindehomepage auf www.gemeindebrieselang.de informieren. Hier gibt eine eigene Unterseite zum 100. Geburtstag.