Wir von hier. Rüdersdorf & Umgebung

Rüdersdorf: Nachlese zum Bergfest

Neues Konzept: Freier Eintritt in den Museumspark, Mitmachstationen und Vereinsstände kamen gut an.

Viele Schaulustige kamen auch zur Schausprengung am Samstag: Insgesamt wurden etwa 4.000 Besucher gezählt.

15.07.2025

Vergangenes Wochenende feierte die Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin ihr traditionelles Bergfest mit erfreulich großer Beteiligung und vielfältigem, teilweise neu konzipiertem Programm. Den feierlichen Auftakt bildete am Freitagabend vor 450 Gästen der „Traditionsabend“ mit dem Aufzug der Bergleute, Geleucht und Zapfenstreich, musikalisch begleitet von der Bergkapelle. Bereits am frühen Abend stimmten die Jagdhornbläsern aus Strausberg die Gäste ein. 

Unternehmen aus der Region

Am "Familien-Samstag“ strömten über 3.500 Gäste bei bestem Wetter in den Museumspark. Erstmals bei freiem Eintritt gab es dort einen sehr abwechslungsreichen Tag mit Tunnelführungen, Live-Sprengung, Familienrallye, Vereinsständen und musikalischen Rahmenprogrammen.

Höhepunkte waren neben der Familienrallye die Ehrung von Bernd Pabel für sein langjähriges Engagement im Bergbauverein, das Konzert der Bergkapelle sowie das Sommer-Open-Air-Kino mit „Dirty Dancing“. Parallel sorgte auch die Disco des Fördervereins der Ortsfeuerwehr für fröhliche Stimmung bis in die Nacht. 

Den festlichen Abschluss bildete dann am Sonntag ein „Berggottesdienst“ in der Kalkberger Kirche.



red