Für Manuela Schülke-Krolik vom Interessenverband Beresinchen ist Martin Maire ein Händler, „der sich mit Beresinchen identifiziert. Er ist sehr hilfsbereit und unterstützt unseren Verein mit Pflanzen, wenn wir ihn fragen.“ (jko)
Regionen

Wir aus dem Kiez
„Nordmanntannen sind der Favorit“
Martin Maire verkauft am Leipziger Platz frisch geschlagene Weihnachtsbäume

Ein Stück Weihnachten ist in Dirk Stellmachers Fachgeschäft und in der Werkstatt auch eingezogen. Fotos (2): Jörg Kotterba
Gerhard Brauer, der schon in DDR-Zeiten im Kiez wohnte, lässt auf die Maires nichts kommen. „Ich kannte schon Martins Mutter. Die hatte hier auf dem Leipi, wie wir als Kinder den Leipziger Platz nannten, über Jahre einen Marktstand. Nicht nur sie, sondern auch andere Händler verkauften ErnteErzeugnisse wie Obst, Gemüse und Kartoffeln, aber auch Produkte wie Butter und Honig.“ Erfolgreich setzte Martin Maire 1994 die Familientradition fort und leitet den unübersehbaren Verkaufspavillon am Leipziger Platz und seinen Gartenbaubetrieb in der Kliestower Straße 61. Da wie dort werden seit Montag frisch geschlagene Weihnachtsbäume verkauft. „Die Nordmanntannen kommen von einem Händler meines Vertrauens aus Dänemark, die Blaufichten und Fichten aus der Region“, berichtet Martin Maire und weiß aus jahrelangen Weihnachts-Erfahrungen: „Die Nordmanntanne ist der Favorit.“ Sie erfülle alle Anforderungen an den perfekten Weihnachtsbaum: die typische tiefgrüne Farbe; keine stechenden Nadeln; stabile Zweige, die auch schweren Baumschmuck tragen können; lange Haltbarkeit. „Und sie verströmt den typischen Tannenbaum-Duft“, sagt Maire.